Vogelkirsche

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameVogelkirsche
Botanischer NamePrunus avium
FamilieRosaceae - Rosengewächse
Herkunftheimisch
VegetationsperiodeGehölz
HöheBis ca. 14-18m
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchfrisch - feucht
Bevorzugter Bodenhumos
BlütezeitraumApril bis Mai
Blütenfarbeweiß
NutzenBienen, Schmetterlinge, Vögel (Früchte dienen als Nahrung), Kleintiere
Geeignete ZonenPufferzone
VerwendbarkeitFrüchte essbar
Sonstiges / BemerkungenDie bei uns heimische Vogelkirsche ist ein Großstrauch, der auch als Baum gezogen werden kann. Er kann eine Höhe von ca. 14 bis 18 Metern erreichen, seine Breite beträgt ca. 9 bis 12 Meter. Beste Vorraussetzungen für ein gesundes Wachstum ist ein sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Standort, der Boden sollte nährstoffreich und frisch bis feucht sein.
Zwischen April und Mai erscheinen die weißen Blüten, die von Insekten zahlreich angeflogen werden. Ab Juli bilden sich dann kleine essbare Kirschen, die einen bittersüßen Geschmack haben und vor allem von Vögeln gerne gefressen werden.
Auf der Grundlage der Wildform der Vogelkirsche wurden viele Arten der Süßkirschen kultiviert.
Zur Werkzeugleiste springen