Datum/Zeit
Date(s) - 21.07.2019
14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Hortus natura et cultura
Kategorien Keine Kategorien
Wie kann man den Klimawandel im Garten „auffangen“? Welche Pflanzen überleben, ohne dass sie dauernd gegossen werden müssen – Gemüse einmal in der Woche wässern muss auch genügen! Wie kann man den Insekten und Kleintieren helfen zu überleben … ein Umdenken ist nötig, um einen Sommergarten richtig zu pflegen.
Der Buchsbaumzünsler ist bei uns angekommen – doch sehen wir es als eine Wandlung unserer Gärten, und nicht als Bedrohung – der Garten im Wandel zu mehr Natur – Platz für Blühsträucher, die unsere Insekten brauchen.
Die heimischen Pflanzen sind meistens wahre „Hungerkünstler“, wie z. B. Kugeldistel, Seifenkraut, Schafgarbe oder der echte Eibisch.