Steppen-Salbei – Salvia nemorosa
Auch Hain-Salbei genannt, ist eine in Mitteleuropa wild wachsende Salbeiart und gehört zu den Lippenblütlern. Der Steppen-Salbei ist eine 30 bis 50 cm, selten nur 20 cm oder bis 70 cm hohe,…
Auch Hain-Salbei genannt, ist eine in Mitteleuropa wild wachsende Salbeiart und gehört zu den Lippenblütlern. Der Steppen-Salbei ist eine 30 bis 50 cm, selten nur 20 cm oder bis 70 cm hohe,…
auch Gelbe Rauke oder Gelber Wau genannt und in Europa weit verbreitet. Sie ist eine Pflanzenart aus der Gattung Reseda innerhalb der Familie der Resedagewächse (Resedaceae). Die Gelbe Resede wächst als sommergrüne, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30…
Die Hängende Kätzchenweide ist eine veredelte Form einer Weide, welche in der Natur nicht vorkommt. Sie wird als Hochstamm angeboten und dieser wächst nicht mehr in die Höhe. Nur der…
Eine Italienerin erobert den Garten, die zur Pflanzengattung, der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) gehört. Auch rotes Leinkraut oder italienisches Leinkraut genannt. Linaria purpurea ist in Mittel- und Süditalien zu Hause und dort…
auch Bereifte Brombeere, Bockbeere, Kroatzbeere oder Ackerbeere genannt, ist eine Art aus der großen Gattung der Brombeeren (Rubus), und zwar aus der Untergattung Rubus. Es handelt sich um Halbsträucher, deren oft niederliegende Ruten Längen von nur 30 bis 60 cm erreichen. Hängen…