Sonstiges / Bemerkungen | Die kleine Steinweichsel erreicht bei einem jährlichen Zuwachs von maximal 40 cm ihre Endhöhe von nur ca. 6 Metern relativ schnell. Mit 4-5 Metern Breite gehört sie zu den schmalern Bäumen. Ursprünglich aus Südeuropa/Nordafrika stammend ist die Steinweichsel seit ca. zwei Jahrhunderten in Mitteleuropa bekannt. In Regionen, in denen lange Trockenperioden zunehmen, gewinnt dieser Baum zunehmend an Bedeutung, denn er kommt damit gut zurecht. Er stellt kaum Ansprüche an den Boden und bevorzugt einen sonnigen Standort, der nicht zu feucht sein sollte. Seine Blüten werden im Frühjahr von Insekten gut angeflogen und die kleinen Früchte dienen vor allem Vögeln als Nahrung, denn diese sind zwar für uns Menschen genießbar, aber bitter und herb. Die Steinweichsel verträgt starken Rückschnitt, wächst dann aber eher strauchartig und kann deshalb auch als Heckengehölz genutzt werden. |