Deutscher Name / Handelsname | Spitzwegerich |
---|---|
Botanischer Name | Plantago lanceolata |
Familie | Plantaginaceae - Wegerichgewächse |
Herkunft | heimisch |
Vegetationsperiode | mehrjährig |
Höhe | 10 - 50 cm |
Bevorzugter Standort | Sonne |
Feuchtigkeitsanspruch | frisch - feucht |
Bevorzugter Boden | humos |
Blütezeitraum | Mai - September |
Blütenfarbe | weiß |
Nutzen für | 11-20 Nachtfalterraupen |
Geeignete Zonen | Rand der Pufferzone |
Verwendbarkeit | |
Sonstiges / Bemerkungen | Der Spitzwegerich ist eine mehrjährige, tiefwurzelnde Pflanze, die eine Höhe von bis zu 50 cm erreichen kann. Diese Pflanze mag es nährstoffreich und nicht zu trocken, der Boden darf auch etwas sauer sein. Ein Platz in der Sonne ist dem Spitzwegerich am liebsten. Die Pflanze wird hauptsächlich von pollensuchenden Insekten wie z.B. Hummeln angeflogen und dient zusätzlich als Raupenfutter für viele Schmetterlingsarten. Spitzwegerich wird seit Jahrhunderten als Wildgemüse in der Küche genutzt und ist ein wertvolles Heilkraut. |