Spinat

Deutscher Name / HandelsnameSpinat
Botanischer NameSpinacia oleracea
FamilieAmaranthaceae - Fuchsschwanzgewächse
HerkunftAsien, kultiviert spätestens ab dem 14./15. JH
Vegetationsperiodeeinjährig
Höhebis zu 100cm, wenn er nicht geerntet wird
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchfeucht
Bevorzugter Bodennährstoffreich
BlütezeitraumJuni bis September
Blütenfarbegrüngelb
Nutzen
Geeignete ZonenPufferzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenDieses schmackhafte Blattgemüse stammt vermutlich aus Asien und wurde wahrscheinlich von den Mauren nach Spanien gebracht. Von dort aus verbreitete es sich dann schnell in ganz Europa, vo es spätestens im 15. JH fast überall bekannt war.
Es gibt zahlreiche Spinatsorten, so dass dieses Gemüse ganzjährig angebaut werden kann. Winterspinat kann in geschützten Lagen Temperaturen bis zu ca. -12°C vertragen.
Die Wachstumsdauer beträgt ca. 4-6 Wochen, gesät wird in Reihenabständen von 20 cm und innerhalb der Reihe mit einem Abstand von 3 cm.
Spinat kann zu fast allen Gemüsesorten gepflanzt werden, lediglich mit Roter Beete ist die Nachbarschaft schwierig.
Zur Werkzeugleiste springen