Spießweide

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameSpießweide
Botanischer NameSalix hastata
FamilieSalicaceae - Weidengewächse
Herkunftheimisch
Vegetationsperiodemehrjährig
HöheCa. 150 cm
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchfrisch - feucht
Bevorzugter Bodenhumos
BlütezeitraumApril bis Mai
Blütenfarbegrün
NutzenInsekten, Wildbienen, Frühblüher
Geeignete ZonenMagerzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenMit einer Höhe von lediglich ca. 150cm handelt es sich bei der heimischen Spießweide um eine kleinwüchsige Weidenart. Pro Jahr beträgt das Wachstum nur ca. 20cm, so dass sie im Gegensatz zu anderen Weiden nur wenig zurückgeschnitten werden muss und sich auch als Kübelpflanze eignet.
Die Spießweide benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Platz in normalem Gartenboden, lange Trockenphasen verträgt sie nicht.
Die Blüten dieser Weidenart erscheinen zwischen April und Mai und sind für viele Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle.
Zur Werkzeugleiste springen