Deutscher Name / Handelsname | Silbergras |
---|---|
Botanischer Name | Corynephorus canescens |
Familie | Poaceae - Süßgräser |
Herkunft | heimisch |
Vegetationsperiode | mehrjährig |
Höhe | bis ca. 40cm |
Bevorzugter Standort | Sonne |
Feuchtigkeitsanspruch | trocken - frisch |
Bevorzugter Boden | mager |
Blütezeitraum | Juni - Juli |
Blütenfarbe | grün |
Nutzen | |
Geeignete Zonen | Magerzone |
Verwendbarkeit | |
Sonstiges / Bemerkungen | Das heimische Silbergras hat eine bläulich-grüne Färbung und wächst in kompakten Horsten. Es erreicht eine Höhe von ca. 35 - 40 cm und ist für trockene bis frische Areale in sonniger Lage geeignet. Die Staude liebt sandige und kalkarme Böden und ist sehr gut für niedrige und farbneutrale Beeteinfassungen geeignet. In mehreren Bundesländern wird das Silberkraut als gefährdet eingestuft. |