Silber-Weide

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameSilber-Weide
Botanischer NameSalix alba
FamilieSalicaceae - Weidengewächse
Herkunftheimisch
VegetationsperiodeGehölz
HöheBis ca. 25m
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchfeucht - nass
Bevorzugter Bodenhumos
BlütezeitraumApril bis Mai
Blütenfarbegelb
NutzenBienen, Hummeln
Geeignete ZonenPufferzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenEiner der größten Weidenarten ist mit einer maximalen Höhe von ca. 25m die heimische Silberweide. Mit einem Wachstum von bis zu 150cm im Jahr ist sie sehr starkwüchsig, aber zum Glück auch sehr schnittverträglich. Am besten gedeiht die Silberweide in nähstoffreichem, feuchtem Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Ein wenig Vorsicht beim Standort ist geboten, die Silberweide ist ein weitstreichender Flachwurzler, den man besser nicht in die Nähe eines Gartenhauses oder zu dicht an die Grundstücksgrenze pflanzt.
Die Blüten zeigen sich zwischen April und Mai und werden stark von vielen Insekten angeflogen.
Zur Werkzeugleiste springen