Südost- und Osteuropa, in Deutschland wahrscheinlich ca. im 18.JH eingebürgert
Vegetationsperiode
mehrjährig
Höhe
Ca. 40cm
Bevorzugter Standort
Sonne
Feuchtigkeitsanspruch
trocken
Bevorzugter Boden
mager, kalkhaltig
Blütezeitraum
Juli - August
Blütenfarbe
gelb
Nutzen
Geeignete Zonen
Magerzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / Bemerkungen
Es ist nicht sicher geklärt, ob der Schwert-Alant in Deutschland heimisch ist, in unserem Nachbarland Österreich ist er es und die Vermutung liegt daher Nahe, dass die Pflanze auch bei uns schon seit langer Zeit kultiviert wird.
Der Schwert-Alant wird bis zu 40 cm hoch und ist für magere, trockene bis frische und eher kalkhaltige Böden in sonniger Lage geeignet.
Seine gelben Blüten zeigen sich zwischen Juli und September und wird von verschiedenen Insekten gut angeflogen.
In einem Abstand von 25 - 30 cm gepflanzt, kann man eine schöne Beeteinfassung erreichen.