Schwanenblume

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameSchwanenblume
Botanischer NameButomus umbellatus
FamilieButomaceae - Schwanenblumengewächse
Herkunftheimisch
Vegetationsperiodemehrjährig
HöheBis ca. 150cm
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchnass
Bevorzugter Bodenlehmig, nährstoffreich
BlütezeitraumJuni bis August
Blütenfarberosa
NutzenBienen, Hummeln, Schwebfliegen
Geeignete ZonenSumpfzone, Flachwasserzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenDie zierliche Schwanenblume ist in unseren Breiten heimisch und benötigt einen nassen Standort mit einer Wassertiefe von ca. 10 - 40 cm. Die Staude ist auch für langsam fließende Gewässer/Bachläufe geeignet. Der Boden sollte lehmig und nährstoffreich sein, der Standort sonnig bis halbschattig. Ein leicht saurer Boden wird von der Pflanze bevorzugt.
Die kleinen rosafarbenen Blüten werden zwischen Juni und August ausgebildet und werden von Bienen, Schwebfliegen und Hummeln gut angeflogen.
Zur Werkzeugleiste springen