Die Rundblättrige Glockenblume ist eine mehrjährige, heimische Staude. Sie wächst am besten auf trockenen, mageren Böden, die auch sauer sein dürfen. Der Standort sollte sonnig sein. Mit einer maximalen Höhe von ca. 30 cm ist diese Pflanze als Lückenfüller und für Randbepflanzungen gut geeignet.
Zwischen Juni und September bildet die Rundblättrige Glockenblume blaue glockenförmige und nektarreiche Blüten, die von vielen Wildbienenarten, darunter der spezialisierten Glockenblumen-Scherenbiene, angeflogen werden. Auch andere Insekten nutzen das reichhaltige Nektarangebot.