Rotbeerige Zaunrübe

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameRotbeerige Zaunrübe
Botanischer NameBryonia dioica
©Yorela
©Yorela
FamilieCucurbitaceae - Kürbisgewächse
Herkunftheimisch
Vegetationsperiodemehrjährig
HöheBis ca. 4m
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchfrisch - feucht
Bevorzugter Bodenhumos
BlütezeitraumJuni - September
Blütenfarbegrünlich/weiß
NutzenBienen
Geeignete ZonenPufferzone, Kletterpflanze
Verwendbarkeitgiftig!
Sonstiges / BemerkungenFür sonnige bis halbschattige Standorte eignet sich die Zaunrübe sehr gut. Sie bevorzugt frischen bis feuchten, humosen Boden. Gefällt ihr der Standort, ist sie sehr wuchsfreudig und wächst dichtbuschig bis zu 4 Metern in die Höhe. Dafür benötigen die Triebe der Zaunrübe entweder ein Gehölz oder eine Rankhilfe.
Ab Juni zeigen sich kleine, grünlich/weiße Blüten. Sie sind zwar kein Blickfang, dienen aber vielen Bienen und anderen Insekten als Nahrung. Die Zaunrüben-Sandbiene hat ihren Namen nicht umsonst, für sie ist die Zaunrübe die einzige Nahrungsquelle.
Zur Werkzeugleiste springen