Purpur-Weide

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnamePurpur-Weide
Botanischer NameSalix purpurea
FamilieSalicaceae - Weidengewächse
Herkunftheimisch
VegetationsperiodeGehölz
HöheBis ca. 6m
Bevorzugter StandortSonne, Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchfeucht - nass
Bevorzugter Bodennährstoffreich, kalkhaltig
BlütezeitraumMärz bis April
Blütenfarbegelbgrün
NutzenBienen, Hummeln
Geeignete ZonenPufferzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenIn Zeiten des Klimawandels gewinnt die bei uns heimische Purpurweide an Bedeutung, denn sie ist extrem hitze- und trockenverträglich, obwohl ihr feuchte Standorte mehr zusagen. Der schnittverträgliche Strauch erreicht eine Höhe von bis zu ca. 5 Metern und bevorzugt sonnige bis halbschattige, kalkreiche Standorte. Doch auch mit mageren Böden kommt diese Weide zurecht.
Die eher unscheinbaren Blüten zeigen sich zwischen März und April und wie alle Weiden ist sie eine wichtige Nektar- und Futterpflanze.
Zur Werkzeugleiste springen