Bauphasen einer Pufferzone und Hotspot im Pflanzkasten bei Dorothea Bergermann
Der Zone A/B (Pufferzone und Hotspot) – Pflanzkasten ist fertig.
Zwei Meter lang, 65cm breit, 40cm und 20cm hoch. 5 Abteilungen, also auch fünf mögliche Biotope/Bodenarten.
Zwischen Kasten und Mauerkrone klaffte ein schmaler Spalt. Den habe ich mit Basaltsplitt aufgefüllt und mit Sempervivum-Ablegern verziert.


Dazu habe ich Glockenblumen, Eisenhut, Dill und Fingerhut ausgesät. Es wird sich zeigen, welche Pflanzen sich hier etablieren.


Der Apfel steht in humoser Erde mit Perlite und Sand. Der Basaltsplitt ist 6cm dick als Mulch aufgebracht, und in diese gut abziehende Schicht habe ich experimentellerweise Sempervivum ausgesetzt. Ich bin gespannt, was das wird.

Hier steht Schnittlauch und etwas kriechender Günsel, angereichert mit diversen Pflanzensamen aus einer Wundertüte für feuchte Böden.


… zurück zur Selber machen Übersicht
Autor:
Dorothea Bergermann
Dorothea Bergermann bei FB
Urheberrechte der Bilder und Texte liegen bei Dorothea Bergermann Verwendung nur nach vorheriger Genehmigung.