Lavendel

Deutscher Name / HandelsnameLavendel
Botanischer NameLavandula angustifolia
FamilieLamiaceae - Lippenblütler
HerkunftSüdwest-Europa,
seit Jahrhunderten eingebürgert
Vegetationsperiodemehrjährig
HöheCa. 40cm
Bevorzugter StandortSonne - Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchtrocken
Bevorzugter Bodenmager
BlütezeitraumJuli - August
Blütenfarbelila
Nutzen
Geeignete ZonenMagerzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenDer Klassiker schlechthin für Beetumrandungen ist der Lavendel. In mageren, trockenen Böden bleibt seine Höhe von ca. 40cm überschaubar. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein.
Ursprünglich aus Südwest-Europa stammend, wird der Lavendel seit Jahrhunderten auch in unseren Breiten kultiviert und ist seit Jahrhunderten als wirksame Heil- und Aromapflanze bekannt.
Die lilafarbenen Blüten des Lavendel bilden sich zwischen Juli und August und werden von zahlreichen Insekten als Nahrungsquelle genutzt.
Schneidet man den Lavendel im zeitigen Frühjahr auf ca. 20 - 30 cm zurück, vermeidet man ein zu starkes Verholzen der Pflanze.
Zur Werkzeugleiste springen