zurück zur Pflanzendatenbank
Deutscher Name / Handelsname | Kriechende Bibernellrose |
Botanischer Name | Rosa pimpinellifolia 'Reptens' |
| |
Familie | Rosaceae - Rosengewächse |
Herkunft | heimisch |
Vegetationsperiode | mehrjährig |
Höhe | bis zu 200cm lange Triebe |
Bevorzugter Standort | Sonne, Halbschatten |
Feuchtigkeitsanspruch | trocken - frisch - feucht |
Bevorzugter Boden | humos |
Blütezeitraum | Juni - Juli |
Blütenfarbe | weiß |
Nutzen | Insekten, Wildbienen |
Geeignete Zonen | Pufferzone
|
Verwendbarkeit | |
Sonstiges / Bemerkungen | Diese Wildrose bildet bis zu 200 cm lange Triebe, die nicht aufrecht, sondern flach wachsen und stark bestachelt sind. Sie eignet sich daher überall dort gut als Schutzgehölz, wo es sonnig oder auch leicht halbschattig ist. An den Boden stellt sie keine besonderen Ansprüche, sie wächst auch auf eher sandigen Böden. Ihre cremefarbenen Blüten erscheinen je nach Region schon ab Ende April. Die Kriechende Bibernellrose bildet viele Ausläufer und kann daher nicht nur als lockere, niedrige Hecke verwendet werden, sondern auch als Bodendecker oder zur Hangbefestigung. Wegen der starken Ausbreitung reicht eine Pflanze pro Meter. |