Hier zeigen wir Euch an einem Beispiel, wie eine FB-Gruppe erstellt werden kann.
(1) Zuerst wechselt Ihr auf Gruppen oder ruft den Link https://www.facebook.com/groups auf
(2) Über den Button “+ Gruppe erstellen” könnt Ihr dann eine Neue Gruppe einrichten
(3) Als erstes gebt Ihr den Namen Eurer Gruppe an. Hier wäre es wünschenswert, wenn Ihr Euch nach den Leitlinien richtet.
(4) Hier könntet Ihr bereits Personen hinzufügen, dies kann aber auch später geschehen
(5) Bei der Privatsphäreneinstellung könnt Ihr festlegen, ob Eure Gruppe öffentlich oder privat ist. Eine Erläuterung hierzu findet Ihr unter Hilfe – Wie kann ich eine regionale Gruppe gründen?
(6) Wählt Ihr die Einstellung Privat, könnt Ihr hier zwischen “Sichtbar” und “Verborgen” auswählen. Verwendet hier bitte niemals “Verborgen”, ansonsten kann die Gruppe über die Suche nicht gefunden werden.
(7) Über “Erstellen” wird die Gruppe eingerichtet
(8) Hier könnt Ihr ein Titelbild festlegen. Folgendes Bild ist in der richtigen Größe und kann von Euch verwendet werden.
(9) Über den Button “… Mehr” und (10) “Gruppeneinstellungen bearbeiten” kommt Ihr zu Euren Gruppeneinstellungen
Hier könnt Ihr unter anderem folgendes festlegen/anpassen:
(11) Anpassung des Namens Eurer Gruppe
(12) Eine Beschreibung festlegen die Benutzer schon vor dem Betreten der Gruppe sehen
Hier ein Beispiel:
Regionalgruppe für Ulm und Umgebung des Hortus-Netzwerkes.
Diese Gruppe dient der regionalen Zusammenarbeit und dem Austausch, sowie Treffen rund um das Drei-Zonen-Konzept von Markus Gast.
Die Hauptgruppe ist unter “Hortus-Netzwerk – Oasen des Lebens” zu finden.
(13) Hinterlegt hier Euren Ort, damit Ihr über die Suche regional gefunden werden könnt
(14) Angabe von Tags, die die Suche erleichtern
Es gibt noch jede Menge weitere Einstellungen, schaut Euch diese in Ruhe an und entscheidet wie Ihr diese handhaben könnt.
Dies war im Endeffekt erst einmal die Basiseinrichtung. Es gibt noch weitere Möglichkeiten zur Individualisierung, hierauf möchten wir aber nicht weiter eingehen.