Um Bilder für das Forum oder die Seite aufzubereiten, möchte ich euch hier heute eine kleine Anleitung zur Verfügung stellen. Für diese verwende ich das kostenlose Programm IrfanView.
Download
Zuerst laden wir uns IrfanView über die Seite https://www.irfanview.com/main_what_is_ger.htm herunter. Hier wählt ihr über Download die für euch benötigte Version herunter (bei neueren Windows-Rechnern in der Regel 64-bit). Anschließend wird dieser über einen Doppelklick installiert.
Bild verkleinern
Möchtet ihr ein Bild verkleinern, öffnet ihr dieses in IrfanView über “Datei / Öffnen”
Anschließend wechselt ihr auf “Bild / Größe ändern …”
Im folgenden Fenster seht ihr unter (1) die aktuelle Größe des Bildes. Unter (2) könnt ihr die Breite oder Höhe des Bildes angeben. Es reicht die Angabe eines Wertes, der andere wird automatisch angepasst um die Proportionen des Bildes zu erhalten. Empfehlenswert ist eine maximale Größe von 1280 – 1600 Pixel. Die Eingabe mit “OK” bestätigen.
Anschließend wählt ihr im Menü “Datei / Speichern unter …” und nehmt folgende Einstellungen vor:
(3) Auswahl des Bildformates – Empfehlung JPG
(4) Vergabe eines eindeutigen Dateinamens
(5) Qualität auf 80 einstellen. Dies verringert die Dateigröße ohne jedoch die Bildqualität zu beeinflussen.
(6) Mit “Speichern” abschließen
Bild drehen
Es kommt vor, das Kameras und Handys die Lageposition von Bilder nicht oder unvollständig speichern. Diese werden auf dem Handy in der Regel richtig dargestellt, doch beim Hochladen auf die Seite / Forum sind diese auf einmal gedreht.
Dies lässt sich einfach beheben, in dem ihr das Bild in IrfanView über “Datei / Öffnen” öffnet.
Über “Bild / Rechts drehen (Links drehen)” dreht ihr das Bild so lange, bis es die richtige Position hat. Sollte das Bild bereits richtig angezeigt werden, trotzdem einmal durch rotieren.
Anschließend wählt ihr im Menü “Datei / Speichern unter …” und nehmt folgende Einstellungen vor:
(3) Auswahl des Bildformates – Empfehlung JPG
(4) Vergabe eines eindeutigen Dateinamens. WICHTIG – Habt ihr das Bild bereits einmal hochgeladen, darf dieses nicht mehr den gleichen Namen haben, da die Lagedaten der Datei in der Datenbank nicht überschrieben werden und die Bilder somit immer noch falsch angezeigt werden.
(5) Qualität auf 80 einstellen. Dies verringert die Dateigröße ohne jedoch die Bildqualität zu beeinflussen.
(6) Mit “Speichern” abschließen
Nun könnt ihr die alten Bilder löschen und die neuen hochladen und diese werden richtig angezeigt.
Besonderheit
Werden die Bilder trotz der vorherigen Schritte immer noch falsch angezeigt, bitte die Bilder in eine neue Antwort einfügen und im alten Beitrag diese löschen.
Ich hoffe ich kann euch mit dieser Anleitung weiterhelfen.
Gruß Robert