FAQ – Was tue ich mit den Ästen von Thuja, Fichte/Tanne und Kirschlorbeer?

1 minuteLesezeit
  • Home
  • /
  • knowledgebase
  • /
  • FAQ
  • /
  • FAQ – Was tue ich mit den Ästen von Thuja, Fichte/Tanne und Kirschlorbeer?
  • Äste und Verschnitt von aus dem Garten entfernten Thuja, Kiefer und Kirschloorbeer können in einem Hortus als Totholz und Reisighaufen Verwendung finden.
  • Kompakt aufeinandergeschichtet und verdichtet, bietet auch solch ein Haufen aus nicht- heimischen Gehölzen vielen kleinen Lebewesen Unterschlupf.
  • Dadurch dass diese Gewächse sehr viel mehr Zeit für die Verrottung benötigen, entsteht in diesem Haufen über einen langen Zeitraum ein eigenes Innenklima und Wärme, welches viele Reptilien, Nützlinge oder auch Wildtiere anlockt und somit ein Versteck oder auch Winterquartier bietet.
  • Am besten eignet sich für diesen Haufen eine Schattenlage, weil die Verdunstung geringer ist.
  •  Vögel, wie der Zaunkönig, brüten gern in Totholzstapeln oder Benjes-Hecken.

Totholzhecke aus Thujaschnitt

 IMG_20191023_130530-1000x750.jpg

IMG_20190730_120504-1000x750.jpg

Related Knowledge Base Posts

Schreibe einen Kommentar

Zur Werkzeugleiste springen