- Schmetterlinge sind in Tag- und Nachtfalter eingeteilt.
- Es gibt deutlich mehr Nacht-, als Tagfalter. In Deutschland sind ca. 3700 Falter bekannt, wobei nur etwa 200 davon als Tagfalter umherfliegen.
- Viele Schmetterlinge sind bei der Wahl ihrer Raupenfutterpflanzen auf bestimmte Pflanzen angewiesen. Einige Arten sind so spezialisiert, dass nur eine einzige Pflanze das Überleben sichert.
- Schmetterlinge nutzen auch unterschiedliche Überwinterungsstrategien, sie überwintern als Ei, als Raupe, als Puppe oder als adulter Falter. Manchen Arten überwintern im südlichen Gefilden.
- Hierfür sind sie auf Gräser und Stauden angewiesen, die leider all zu oft dem Ordnungswahn im Herbst zum Opfer fallen.


