- Pflanzen werden als “Neophyten” bezeichnet, die nach 1492 in ein Habitat gekommen sind, in dem sie NICHT heimisch sind.
- Invasiv bedeutet, dass einige dieser Pflanzen solch eine Vermehrungsrate oder starkes Wachstum haben, dass unsere heimische Flora auf dem selben Standort verdrängt wird. Und dass sie genau die artenreichen Freiflächen einnehmen, die besonders schützenswert sind.
- Sie in Konkurrenz zu heimischen Pflanzen treten und diese verdrängen.
- Sie haben meist unerwünschte Auswirkungen auf heimische Biotope, Arten und deren Lebensräume.
- Zudem verursachen sie auch ökonomische und gesundheitliche Probleme.
- Man sollte von Neuanpflanzungen gänzlich abkommen, um die Vielfältigkeit zu erhalten.
