FAQ – Indigene Pflanzen

1 minuteLesezeit
  • Unter indigenen Pflanzen, auch autochthone Pflanzen genannt, versteht man solche Pflanzensippen, die in einem bestimmten Gebiet einheimisch sind, sich dorthin ohne Einfluss des Menschen ausgebreitet haben und dort dauerhaft vorkommen.
  • Diese sind seit der letzten Eiszeit hier ansässig.
  • Die Unterscheidung ist nicht immer einfach, weil durch die Zuwanderung von Menschen viele Pflanzen bereits vor Christi Geburt hier eingeführt wurden.
@erebus

Related Knowledge Base Posts

Schreibe einen Kommentar

Zur Werkzeugleiste springen