Diese Pflanze hat es in sich. Als Dünger, als Futterpflanze, als Tee, als Heilmittel, als Faser für Textilien, als Spinatersatz, zur Ölherstellung und in der Kosmetik.
- als Jauche, frisch oder getrocknet als Beigabe bei Pflanzung
- Schmetterlingsraupen fressen die Blätter, mindestens 50 Arten sind darauf angewiesen
- harntreibend, bei entzündlichen Prozessen wie Rheuma oder zum Abnehmen (ersetzt nicht den Besuch beim Arzt)
- für Seile, Netze oder Stricke
- als Nahrungsergänzung, junge Blätter ernten
- Nesselsamenöl, stark konzentriert, leicht nussiger Kräutergeschmack
- Shampoos, Haarwasser, Haarwuchsmittel
