Igelhaus aus Holz (Hortus aequilibrium)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:14. Februar 2019
  • Beitrags-Kategorie:SelberMachen

Bauphasen eines Igelhauses aus Holz im Hortus aequilibrium

Den Untergrund bildet eine kleine Grube mit einer Drainageschicht aus feinem Kies.
Seitenteile aus unbehandeltem Hartholz (ca. 2 cm Stärke) wie folgt ausschneiden: Eine Vorderwand 30×30 cm mit einem Eingang von 10×10 cm ; Eine Rückwand 30×25 cm ; Zwei Seitenwände Breite 26cm, obere Kante abgeschrägt mit Seitenlängen von 25 bzw. 30cm.
Teile mit Holzleim zusammenbauen, dann zusätzlich mit Nägeln fixieren.
Als Dach sind eine regenfeste Holzplatte, eine dünne Steinplatte oder zwei Strangfalzziegel geeignet.
Haus so aufstellen, dass der Eingang zur wetterabgewandten Seite zeigt und mit Hafer-Stroh, Holzwolle und/oder Laub füllen.
Haus an allen Seiten und von oben mit Totholz und Laub gut bedecken, der Eingang sollte dabei frei bleiben (ist auf den Bildern leider nicht gut zu sehen).
Pflege: 1x jährlich im Mai, wenn der Winterschlaf des Tieres vorbei ist und die Wurfzeit noch nicht begonnen hat, wird das Igelhaus ausschließlich mit heißem Wasser ohne Reinigungsmittel gesäubert und anschließend mit neuem Nistmaterial aufgefüllt.

… zurück zur Selber machen Übersicht

 


Autor:
Yorela
Hortus aequilibrium

Urheberrechte der Bilder und Texte liegen bei Yorela Verwendung nur nach vorheriger Genehmigung.

 

Zur Werkzeugleiste springen