Seite 1 von 1

Gartenbücher

Verfasst: So 17. Dez 2023, 14:25
von Dorfgaertner
Hallo,

irgendwie schein hier ein Thread für Gartenbücher aller Art zu fehlen – ich mache mal den Anfang :)

kürzlich habe ich ein schönes Buch im Raiffeisen-Markt entdeckt: "Die Gartenwerkstatt" von Kosmos. Da geht es um viele nette Upcycling-Ideen. Das eine oder andere hat man schon mal gesehen oder gehört, aber insgesamt sind da viele gute Sachen drin! Sowohl praktische Ideen, als auch Deko-Ideen, es ist für jeden was dabei. Also von Wasserspendern für Pflanzen über Rankgerüste oder Vogelfutterspender bis hin zu Gartenlichtern für den Grill- oder Terrassenabend.
Für Bastler*innen auf jeden Fall eine Empfehlung!

Bild

Re: Gartenbücher

Verfasst: So 17. Dez 2023, 15:51
von Tidofelder
Ich habe ein schönes Buch zu einem Thema das oft zuwenig Beachtung findet.
IMG_20231217_155006.jpg
IMG_20231217_155026.jpg

Re: Gartenbücher

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 20:26
von Frauke
Hier eine schöne Empfehlung aus meinem Bücherregal :

Re: Gartenbücher

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 13:17
von Amarille
Ein Buch für die Ertragszone. 399x Rezepte zum einlegen und einkochen, fermentieren oder Sirup. Da hat es geniale Rezepte, auch um Reste zu verwerten und alles in Gläser ohne Kühltruhe.

399x Einlegen und Einkochen
Von Cosima Bellerson Quirin
Ulmer Verlag

Re: Gartenbücher

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 12:37
von Frauke
BildBildEbenfalls zu empfehlen und vielleicht eine Geschenk Idee ☺️

Re: Gartenbücher

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 16:56
von Amarille
Ein sehr gutes, sich auf wichtiges beschränktes Taschenbuch habe ich gestern geschenkt bekommen. Ganz viel Information gibt es zu Wiesen und deren vielfältigen verschiedenen Möglichkeiten, von der Ansaat, Entwicklungs- und Dauerpflege, Mahd, Schnitt und -Zeitpunkt. Zu Gehölzen und mit vielen Bildern und Beschreibung von unkräutern die wir nicht haben sollten. Für 10 Euro eine klare Kaufempfehlung von mir.

unkrautEX von Reinhard Witt und Katrin Kaltofen
Bestellung möglich über Naturgarten org

Re: Gartenbücher

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 10:20
von Ann1981
Beim letzten Besuch unserer Stadtbücherei nahm ich mir einen Titel zum Schmökern mit:
Brandt, Eckart: Alte Apfelsorten neu entdeckt. Geschichten, Anbau und Rezepte, 1. Aufl. 2019, Bassermann.

Neben der im Titel angekündigten (Kultur-)Geschichte gibt es Sortenempfehlungen für verschiedene Nutzungsformen (zum Verzehr, zum Einkochen, für Muß und Marmelade, sogar für Saft, Wein und Essig). Besonders hilfreich finde ich die Sortenaufzählung für Länder resp. Bundesländer, weil die alten Züchtungen ja oft an regionale Klimabedingungen angepasst sind.

Re: Gartenbücher

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 11:14
von tree12
@Ann1981

Leider ist das schöne Thema in der Plauderecke und nicht sichtbar für Gäste. Vielleicht könnte man den Thread verschieben, damit alle mitlesen können?

Re: Gartenbücher

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 13:20
von Simbienchen
tree12 hat geschrieben: Mi 22. Okt 2025, 11:14 @Ann1981

Leider ist das schöne Thema in der Plauderecke und nicht sichtbar für Gäste. Vielleicht könnte man den Thread verschieben, damit alle mitlesen können?
Ich habe den Faden in die Rubrik " Allgemein" verschoben :winken