Seite 1 von 1

Bezugsquellen: Saatgut, Pflanzen, Gehölze

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 16:15
von Primulaveris
Aus dem alten Forum, Eintrag von @Simbienchen https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/ ... gsquellen/:

Lebensinsel-Shop David Seifert:

https://www.lebensinseln-shop.de/
EDIT 23.10.23: Der Shop ist umbenannt in https://naturgartenshop.com/

Bioland Gärtnerei Umbach, die heimische Wildstauden im Sortiment hat. Auch Webshop !

https://umbachbioland.de/



Empfehlenswerte Staudengärtnereien, die auch Saatgut verkaufen:


https://www.dreschflegel-saatgut.de/ (samenfeste, freie, oft alte Gemüsesorten)

http://www.hof-berggarten.de/ (meist Wildformen)

https://www.syringa-pflanzen.de/

https://www.gaertnerei-strickler.de/shop.htm

https://www.gaissmayer.de/web/gaertnerei/ (auch Blumenzwiebeln)

https://www.saatgut-vielfalt.de/

https://www.stauden-stade.de/

EDIT: https://naturgartenwelt.de/shop/

( Stauden Stade hat auch Wasserpflanzen!)

Saatgut/ Gemüse/ Gehölze:

EDIT: https://wildackershop.de/

https://www.bingenheimersaatgut.de/de

https://www.biogartenversand.de/ (auch viele Setzkartoffelsorten)

https://www.sativa.bio/de/

https://www.blauetikett.de/

http://www.monika-gehlsen.de/

https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/

https://himmlischesaaten.jimdo.com/saatgut-shop/

https://www.lilatomate.de/

https://www.templiner-kraeutergarten.de/Startseite

https://www.bund-naturschutz.de/fileadm ... r-2016.pdf

Blumenzwiebeln:

https://www.der-blumenzwiebelversand.de/

https://www.blumenzwiebelnversand.de/

https://www.starkezwiebeln.de/

https://www.naturalbulbs.de/

Gehölze:

https://www.haeberli-beeren.ch/de/haebe ... tverkauf-2

https://www.eggert-baumschulen.de/de/

https://www.baumschule-horstmann.de/

https://www.rosenschule.de/ Neben gefüllten/historischen viele ungefüllte Sorten und Wildformen in guter Qualität

Wildpflanzen:

https://www.pflanzenhof-online.de/

https://wildobstschnecke.de/de/

https://www.die-forstpflanze.de/wildstraeucher/

Regionales Saatgut:

https://www.lebensinseln-shop.de/ --> jetzt naturgartenshop.com

https://www.appelswilde.de/

https://www.rieger-hofmann.de/alles-ueb ... fmann.html

EDIT: https://www.olerum.de/heimische-wildblumen# (Rieger-Hofmann-Saatgut in Kleinmengen!)

EDIT: https://www.wiesendruschsaat.de/ (Südwestdeutschland)

Aus den eigenen Gärten:

https://www.etsy.com/de/shop/Naturgartensamen

http://www.garten-des-lebens.de/

eBay:

http://kattari.com/

Wildblumenmischungen für Wildbienen von Dr. Paul Westrich:

https://www.wildbienen.info/artenschutz ... bot_11.php

Re: Bezugsquellen: Saatgut, Pflanzen, Gehölze

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 20:15
von Primulaveris
Gerade gefunden: https://www.tatgut.de/

Samenfeste und historische Sorten

Re: Bezugsquellen: Saatgut, Pflanzen, Gehölze

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 08:20
von Simbienchen
Bei www.staudenmischungen.de kann man sich für die verschiedenen Gartenbereiche Pflanzengesellschaften vorschlagen lassen, die aufeinander abgestimmt sind. Einfach die Suchzeilen ausfüllen und schon spukt es die geeigneten Pflanzenmischungen aus. Sehr praktisch!

Neben Wuchshöhen etc ....werden auch die Anteile heimischer Arten angegeben. Das könnte manchmal eine Hilfestellung sein, wenn man die Standort - Ansprüche der Pflanzen noch nicht kennt.

Gefällt mir sehr gut, es gibt viele Informationen...guckt einfach mal rein.

Re: Bezugsquellen: Saatgut, Pflanzen, Gehölze

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 08:38
von Amarille
Mit der Erfahrung unserer Natur nah dran Flächen kann ich auch die Sortimente der Kleintopfstauden von Strickler empfehlen. Die sind so zusammen gestellt das man sie einfach wild nebeneinander pflanzen kann. Die einzelnen Stauden sind sehr klein, aber entgegen dem Unmut deswegen und der Vermutung das die niemals wachsen können und die Preise unverschämt wären, sind alle Pflänzchen super angewachsen und inzwischen richtig groß geworden. Kann ich definitiv weiter empfehlen.

Re: Bezugsquellen: Saatgut, Pflanzen, Gehölze

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 10:53
von Dorfgaertner
Ich habe heute eine Lieferung von Stauden Stade bekommen. Darin sollte der Beinwell 'Hidcote Blue' sein.

So sieht die Lieferung aus:

Bild

Ich habe mal angefragt, ob die das in Ordnung und normal finden.
Zwischen Bestellung am 8. Mai und Lieferung ist schon ziemlich viel Zeit vergangen, und das kommt dann an. Ich werde berichten, was Stauden Stade antwortet – jetzt im Moment scheint mir aber, daß sie nicht auf die Liste "empfehlenswerter Staudengärtnereien" gehören...

(Ich hab dort nicht aufgrund dieser Liste bestellt, also es muß sich niemand Gedanken machen.)

Re: Bezugsquellen: Saatgut, Pflanzen, Gehölze

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 16:09
von Bounty
Ups, das sieht aber nicht gut aus. Wann sollen die Pflanzen denn in den Versand gegangen sein? Denn zwischen bestellen, Bestellung bearbeiten, versenden und ankommen liegen derzeit ja bei vielen Anbietern einige Wochen aufgrund des saisonbedingten hohen Bestellaufkommens.

Re: Bezugsquellen: Saatgut, Pflanzen, Gehölze

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 23:54
von Dorfgaertner
Bounty hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 16:09 Ups, das sieht aber nicht gut aus. Wann sollen die Pflanzen denn in den Versand gegangen sein? Denn zwischen bestellen, Bestellung bearbeiten, versenden und ankommen liegen derzeit ja bei vielen Anbietern einige Wochen aufgrund des saisonbedingten hohen Bestellaufkommens.
Auf dem Lieferschein steht 13. Mai... das kam mit UPS. Mit denen hatten wir schon mal Probleme... Aber selbst wenn es an UPS lag: die haben bei Trustpilot.de bei über 14.000 Bewertungen einen Schnitt von 1,2 von 5 Sternen, sind also offensichtlich nicht zuverlässig. Das kann/muß auch Stauden Stade wissen. Entweder haben die schlechte Ware verschickt, oder (wissentlich) einen unzuverlässigen Spediteur beauftragt – und dafür dann happige 8,95 Euro Versandkosten veranschlagt. In beiden Fällen ist das eine Unverschämtheit. Bislang hat Stade noch nicht reagiert, bin mal gespannt, ob noch was kommt. Notfalls werde ich zur Rache des kleinen Mannes greifen :lol und eine 1-Sterne-Bewertung mit Bild bei Google hinterlassen ;) Für den quasi toten Ramsch hab ich am Ende über 50 Euro ausgegeben...

Re: Bezugsquellen: Saatgut, Pflanzen, Gehölze

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 07:46
von Simbienchen
Ohje, das sieht aber wirklich gar nicht gut aus....sehr schade!
Ist richtig, dass du da auf den Putz haust, die Pflanzen sehen vergammelt aus. So sehen in der Regel keine frisch versandten Pflanzen aus...

Ich denke, sie werden dir den " Schaden" ersetzen!

Leben davon jetzt denn noch ein paar? Sonst schicke ich dir Ableger von meinen....

Re: Bezugsquellen: Saatgut, Pflanzen, Gehölze

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 10:10
von Dorfgaertner
Ich muß mal gucken, wie sich das entwickelt. Stand jetzt: Ein paar haben knapp überlebt, ein paar stehen auf der Kippe (da muß ich die kommenden Tage abwarten), bei dreien bin ich mir jetzt schon sicher, daß da nichts mehr zu erwarten ist. Wirklich schade...
Ich werde jetzt versuchen, die Überlebenden in den Töpfchen wieder hochzupäppeln (also schneckensicher). Du kannst also Deine Pflanzen ungestört weiterwachsen lassen, @Simbienchen, aber ganz herzlichen Dank für das Angebot! :knuddel