Seite 1 von 2

Suppenrezepte

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 15:51
von Alma
Jetzt seid ihr wirklich gefragt: Ich brauche die allerleckersten Suppenrezepte von euch.
Mein Mann muss sich 6 Zähne ziehen lassen und hat die Mega-Panik. Vielleicht kann ich das etwas mildern mit leckerem Essen.
Also - alles was wirklich gut ist an Rezepten - her damit.
Damit helft ihr uns sehr

Re: Suppenrezepte

Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 16:53
von Dorfgaertner
Sopa de ajo: Spanische Knoblauchsuppe (eigentlich: Brotsuppe mit Knoblauch und Ei). Ein einfaches, traditionelles Rezept – wer Knoblauch mag, wird es lieben :)

Dieses Rezept finde ich am besten:

https://foodwishes.blogspot.com/2013/04 ... -with.html

Das Video dazu:


Re: Suppenrezepte

Verfasst: Sa 5. Aug 2023, 13:19
von SchwurbelfreierGarten
Ich liebe französische Zwiebelsuppe
https://www.sonachgefuehl.de/franzoesis ... ebelsuppe/

Kürbissuppe geht auch immer (wir machen die auch mit Zucchini)
https://www.cuisini-blog.de/schnelle-suppen-rezepte/

Eier in Senfsoße ist zwar keine Suppe, aber das ist auch nichts drin, was man unbedingt beissen muß und man kann alles ja auch vorher schön klein schneiden
https://www.familienkost.de/rezept_saur ... sosse.html

Und wenn alles nicht hilft, kannste ja immer noch ein Mix-Menü machen

Re: Suppenrezepte

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 15:08
von Alma
Vielen Dank für eure Rezepte. Die werde ich auf jeden Fall alle ausprobieren - zumal sie mit meist regional verfügbarem Gemüse gehen.
Gestern habe ich ausprobiert die friesische Holundersuppe mit Grießklößen.
Eh, sowas von lecker! Das habe ich mal als Kind gegessen vor 40 Jahren und wollte es immer mal wieder ausprobieren.
Dieses Jahr sind die Holunderbeeren dick und prall und üppig und ein halbes Kilo zu ernten sehr einfach.
Toll was es alles an einheimischen Delikatessen gibt!

Re: Suppenrezepte

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 16:32
von Dorfgaertner
anja28 hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 15:08 Vielen Dank für eure Rezepte. Die werde ich auf jeden Fall alle ausprobieren - zumal sie mit meist regional verfügbarem Gemüse gehen.
Gestern habe ich ausprobiert die friesische Holundersuppe mit Grießklößen.
Eh, sowas von lecker! Das habe ich mal als Kind gegessen vor 40 Jahren und wollte es immer mal wieder ausprobieren.
Dieses Jahr sind die Holunderbeeren dick und prall und üppig und ein halbes Kilo zu ernten sehr einfach.
Toll was es alles an einheimischen Delikatessen gibt!
Bei Kinderessen fällt mir spontan noch Schokoladensuppe ein :D Die gab es manchmal an Geburtstagen. Da wird dann gezuckerter Eischnee als "Klößchen" verwendet :)

Man nimmt 30-40g Kakao, 1Pkt. Vanillezucker, 60g Zucker, 1 Prise Salz, 1l Milch, 25g Speisestärke. Alles zusammenrühren. Einen Teil der Milch mit Speisestärke vermischen (Schüttelglas). Aufkochen, Herd aus oder auf niedrigste Stufe stellen, Speisestärkemilch einrühren, kurz ziehen lassen, fertig.
Für die Einlage nimmt man 2 Eiweiß, 2 El Zucker, 1 kleinen Tl Zitronensaft, Vanillezucker. Eiweiß steif schlagen, Zucker und Zitronensaft untermengen. Kleine Klößchen abstechen und direkt auf die "Suppe" setzen.
In der Hardcore-Variante streut man über alles dann noch Schokoladenstreusel oder -raspel :D

Re: Suppenrezepte

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 16:39
von Alma
@Dorfgaertner
Auch sehr gut!
Das werde ich anwenden wenn mein Mann echte Depressionen bekommt wegen der fehlenden Zähne. Er hat sowas von Panik deswegen und Schoko-Sahne-Zucker ist zwar nicht das beste für Zähne - aber gegen Panik bestimmt ein gutes Rezept

Re: Suppenrezepte

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 11:48
von Somnia
Radieschengrünsuppe:

Schalotte oder Zwiebel andünsten ( evtl mit Zucker etwas karamelisieren)
Kartoffel u Möhre kleingeschnitten dazu
mit (Mandel)-milch, saurer Sahne, Weißwein ablöschen, kochen bis Gemüse fast gar
Radieschengrün kleingeschnitten dazu
evtl pürieren
mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken, mit Schnittlauch garnieren

Re: Suppenrezepte

Verfasst: Sa 12. Aug 2023, 18:59
von Bounty
Bei uns gibt es gleich

Kalte Tomatensuppe

Tomaten
Zwiebeln
Knoblauch
Olivenöl
Roter Balsamico
Salz
Pfeffer
Zucker

Alles im Mixer kleinmachen

Ich weiß aber nicht, ob die Säure bei frischen Wunden so das Highlight ist. Vermutlich eher nicht. Aber an warmen Tagen ist sie lecker, einfach, erfrischend... und eine gute Möglichkeit, größere Tomatenmengen zügig zu verarbeiten.

Auch lecker an warmen Tagen

Kalte Gurkensuppe

Gurken
3,8%igen Joghurt
Salz
Pfeffer
Dill
Knoblauch

im Mixer kleinmachen.

Und ich mag Gazpacho.

Re: Suppenrezepte

Verfasst: So 13. Aug 2023, 07:54
von Anneliese
"Eingebrannte Grießsuppe"

einfach und sehr lecker;)

Auf 1 Liter Brühe:
1 1/2 Eßl Grieß
1 Eßl Butter
fein gehackte Petersilie nach Belieben
2 verquirlte Eier

Butter schmelzen, den Grieß etwas darin anrösten, die Petersilie kurz mitdämpfen, mit der Brühe ablöschen.
Etwa 5 Min köcheln lassen, den Topf vom Herd ziehen und die Eier in feinem Strahl zugeben. Nur ganz kurz umrühren und fertig ist das Süppchen, das jeden Suppenkasper glücklich macht!
:essen

Re: Suppenrezepte

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 09:56
von Ann1981
Bounty hat geschrieben: Sa 12. Aug 2023, 18:59 Bei uns gibt es gleich

Kalte Tomatensuppe


Ich weiß aber nicht, ob die Säure bei frischen Wunden so das Highlight ist. Vermutlich eher nicht. Aber an warmen Tagen ist sie lecker, einfach, erfrischend... und eine gute Möglichkeit, größere Tomatenmengen zügig zu verarbeiten.
Der menschliche Speichel selbst ist sauer. Das tötet Keime und Bakterien wie auch Knoblauch und Zwiebeln. Ich würde das eher als unbedenklich ansehen.