Seite 1 von 2

Erbsensorten

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 09:28
von Primulaveris
Ich hatte noch nie lila Erbsen, und ich finde sie sehr hübsch! Wie eine Zierpflanze. Nur irritiert mich, dass in der Beschreibung steht, sie habe grüne Hülsen... :? Meine sehen aus wie platte Mini-Auberginen.
Auf eine Geschmacksprobe muss ich noch ein bisschen warten.
PXL_20230604_143741628.jpg
PXL_20230608_072217737.jpg
PXL_20230608_072014461.jpg

Re: Erbsensorten

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 15:24
von Tidofelder
Sieht interessant aus. So eine bunte Sorte habe ich auch, mit grünen Hülsen.
IMG_20230608_151849.jpg
IMG_20230608_152002.jpg

Re: Erbsensorten

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 17:42
von Tidofelder
Primulaveris hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 09:28 Ich hatte noch nie lila Erbsen, und ich finde sie sehr hübsch! Wie eine Zierpflanze. Nur irritiert mich, dass in der Beschreibung steht, sie habe grüne Hülsen... :? Meine sehen aus wie platte Mini-Auberginen.
Auf eine Geschmacksprobe muss ich noch ein bisschen warten.

PXL_20230604_143741628.jpg
PXL_20230608_072217737.jpg
PXL_20230608_072014461.jpg
Das ist vermutlich diese Sorte.
https://deaflora.de/Shop/Erbsen/Zuckererbse-Shiraz.html

Re: Erbsensorten

Verfasst: Do 8. Jun 2023, 18:17
von Alma
Die ist wirklich hübsch! Auf Geschmack bin ich gespannt. Und ob sie beim Kochen auch lila bleiben. Die lila Bohnen werden ja alle grün im Kochtopf.
Als Zierpflanze finde ich auch eine gute Idee. Sie sind ja auch sehr trockenverträglich.
So wie das aussieht haben die wohl echt das Saatgut vertauscht.
War bestimmt der Lehrling. Ich hab während meiner Lehrzeit mal Paprika und Chili vermischt beim Pikieren

Re: Erbsensorten

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 20:04
von Ann1981
Trockenverträglich?
Woran kann es dann liegen, dass meine Zuckerschoten noch nie was wurden? Sollte ich sie vorher doch nicht einweichen, damit sie in einer Regenphase von allein keimen und danach auch versorgt sind?

Re: Erbsensorten

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 20:53
von Primulaveris
Weiß nicht... Berühmt als trockenverträglich sind Erbsen ja eigentlich nicht, oder? Ich hatte sie ja im Topf, habe sie schon gegossen. Eingeweicht hatte ich sie beim Säen nicht.

Re: Erbsensorten

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 08:09
von Ann1981
Primulaveris hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 20:53 Weiß nicht... Berühmt als trockenverträglich sind Erbsen ja eigentlich nicht, oder? Ich hatte sie ja im Topf, habe sie schon gegossen. Eingeweicht hatte ich sie beim Säen nicht.
Anja28 schrieb das, was meinen Beobachtungen eher widerspricht. Ist das sortenabhängig, @anja28 ?

Re: Erbsensorten

Verfasst: So 15. Okt 2023, 18:41
von Amarille
Ich hab den Versuch gestartet dieses Jahr Wintererbsen anzubauen. Wintererbsen werden im Oktober gelegt, überwintern im Boden und wachsen dann schon sehr früh im Frühjahr und sollen schon Mitte Mai erntereif sein. Samen hab ich im Internet gefunden, gelegt hab ich vor 2 Wochen und seh heute das die alle bereits wachsen, ebenso der Spinat und die Wintersalate. Von den Erbsen könnte ich schon Sprossen ernten. Fasziniert seh ich das Schnecken keine Interessen an der aufgehenden Saat haben. Wenn der Winter nicht allzu kalt wird könnte das Wintergemüse weiter wachsen. Vielleicht bauen wir zukünftig im Herbst und Winter Gemüse an und im Sommer nur noch die Mittelmeer Gemüse wie Paprika und Tomaten. Rüben könnten auch im Winter wachsen. Vorteil ist auch das bestimmte Schädlinge im Winter nicht aktiv sind. Ich bin gespannt wie es sich entwickelt.

Re: Erbsensorten

Verfasst: So 15. Okt 2023, 19:25
von Tidofelder
Ich habe auch noch vor Erbsen ins Gewächshaus zu säen. Ich kenne es nur das dann die Pflanzen als ganzes gegessen werden.

Re: Erbsensorten

Verfasst: So 12. Nov 2023, 08:02
von astriddorothea
Erbsensprossen sind ein feines Wintergemüse. Wenn sie größer sind oder bereits blühen, haben sie bei mir den Frost nicht überlebt.
Ich muss gestehen, ich kann Mark- und Palerbsen immer noch nicht unterscheiden :oops , welche früh gesät werden und welche später mit der Hitze besser zurecht kommen. :?
Bei Facebook habe ich gelernt, dass es Wintererbsen gibt. Das sind allerdings Zuckererbsen. "Frieda Welten" ist eine Sorte.
Habt ihr Erfahrungen damit? :opa