Seite 1 von 1

hortus apud lapicidinas

Verfasst: Di 7. Okt 2025, 07:56
von Wopfner
Bildhortus apud lapicidinas
“Ein Garten als Naturerlebnisraum – mit einheimischen Pflanzen, die die Insekten- Vogel- und Kleintierwelt unterstützen und uns dafür mit faszinierenden Beobachtungen belohnen. Das erreichen wir mit verschiedenen Biotopen wie Wildhecken, Wildstauden, Wildblumenwiese, Totholzelemente, Trockenmauern Tümpel und Teich. Auch der Nutzgartenanteil kommt nicht zu kurz. Alte an die Region angepasste Gemüse- und Obstsorten der bergischen Gartenarche laden zum geniessen ein.” (Text-offene Gartenpforte)

Der Garten wird seit 1994 bearbeitet und hat sich in den letzten 12 Jahren entgültig zu dem entwickelt, was er heute ist. Die drei Zonen – Pufferzone, Hot-Spot-Zone, und Ertragszone sind von Anfang an dabei gewesen.

Die Ideen gehen noch nicht aus und es kommen immer wieder neue zusätzliche Kleinbiotope dazu.

Bedeutung: Garten am Steinbruch
Dein Name: Katja und Klaus Wopfner
Postleitzahl: 51789
Hortus-Ort: Lindlar
Hortus-Land: Deutschland
Größe in m2: 2000 qm




Bild

Re: hortus apud lapicidinas

Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 08:05
von Polarwelt
Hallöchen Ihr beiden,

vielen Dank fürs übertragen und Willkommen im Forum :hallo

Ich hab die Eintragung verschoben und die Karte aktualisiert. :blumen

Viele Grüße
Robert

Re: hortus apud lapicidinas

Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 15:10
von Wopfner
Hallo Robert,
danke zurück, wenn wir Zeit finden im kommendem Winter, laden wir weiter Fotos hoch, und aktualisieren den Text
Garten Grüße
Katja und Klaus