Hortus Hobbitus
Verfasst: So 7. Sep 2025, 11:12
Im Jahre 2011 habe ich ein Haus von 1948 mit einem 2400 qm großen, verwilderten Grundstück gekauft.
Seither gestalte ich den Garten um.
Nachdem ich im Frühjahr 2018 auf das Hortus-Netzwerk aufmerksam wurde, habe ich bis heute eine sehr große Teichanlage, viele Reisighecken, eine große Totholzhecke, Käferkeller, Hot-Spot-Zonen und eine große Ertagszone angelegt.
Drei Seiten des Gartens waren bereits Pufferzone, das Grundstück grenzt an einer lange Seite an eine Kuhwiese, dahinter befindet sich ein alter Kalksteinbruch, der jetzt ein Park ist. Ansonsten hatte es von Anfang an Hecken. Viel Kirschlorbeer, Thuja, Forsythien, Buchsbaum und so weiter musste ich entfernen. Einige Thujen stehen noch, z. B. eine riesengroße mit ca. 15 m Höhe. Die unterteilt das Grundstück ungefähr in der Mitte in einer Reihe mit Tannen. Dahinter fängt die Obstwiese an mit Hühnerstall und -auslauf.
Seinen Namen hat der Garten von meinem Hund, der Frodo heißt. Es gibt eine Böschung, die ich irgendwie gestalten wollte. Das hatte sich als ideal für eine Hobbithöhle angeboten. Aus einem Deko-Weinfass baute ich mit meinem Bruder eine Wohnung im Berg...
Bedeutung: der Hobbitgarten
Dein Name: Petra Bücker
Postleitzahl: 59269
Hortus-Ort: Beckum
Größe in qm: 2400
Seither gestalte ich den Garten um.
Nachdem ich im Frühjahr 2018 auf das Hortus-Netzwerk aufmerksam wurde, habe ich bis heute eine sehr große Teichanlage, viele Reisighecken, eine große Totholzhecke, Käferkeller, Hot-Spot-Zonen und eine große Ertagszone angelegt.
Drei Seiten des Gartens waren bereits Pufferzone, das Grundstück grenzt an einer lange Seite an eine Kuhwiese, dahinter befindet sich ein alter Kalksteinbruch, der jetzt ein Park ist. Ansonsten hatte es von Anfang an Hecken. Viel Kirschlorbeer, Thuja, Forsythien, Buchsbaum und so weiter musste ich entfernen. Einige Thujen stehen noch, z. B. eine riesengroße mit ca. 15 m Höhe. Die unterteilt das Grundstück ungefähr in der Mitte in einer Reihe mit Tannen. Dahinter fängt die Obstwiese an mit Hühnerstall und -auslauf.
Seinen Namen hat der Garten von meinem Hund, der Frodo heißt. Es gibt eine Böschung, die ich irgendwie gestalten wollte. Das hatte sich als ideal für eine Hobbithöhle angeboten. Aus einem Deko-Weinfass baute ich mit meinem Bruder eine Wohnung im Berg...
Bedeutung: der Hobbitgarten
Dein Name: Petra Bücker
Postleitzahl: 59269
Hortus-Ort: Beckum
Größe in qm: 2400