Hortus desideratus
Verfasst: Fr 29. Aug 2025, 13:51
In unserem Garten ist uns grundsätzlich alles willkommen. Jedes Jahr ist spannend, weil wir immer überrascht werden von dem, was sich bei uns einfindet – egal ob Tier oder Pflanze.
Das, was manche als Chaos und Unordentlichkeit empfinden, ist so erwünscht.
Allerdings gehen wir rigoros gegen invasive Neophyten vor und legen großen Wert auf einheimische Pflanzen.
Eine 8 m lange Totholzhecke, die wir 2017 angelegt haben, wird von Vögeln und Insekten gern angenommen.
Unsere Gartenvögel füttern wir das ganze Jahr über. Vermutlich tragen die vielen Vogelarten ( 23 haben wir im Lauf der Zeit gezählt ) auch zur Vielfalt unserer Pflanzen bei.
Eine große alte Efeuhecke liefert im Herbst vielen Insekten reichlich Nahrung. Das Gesumme und Gebrumme fasziniert uns jedes Jahr. Im Frühjahr werden die Beeren des Efeus vor allem von Amseln gern genommen.
Wir müssen noch viel tun, um unseren Garten noch vielfältiger zu gestalten – wir arbeiten daran!
Unsere Ertragszone beläuft sich vorwiegend auf Obstbäume, Beerensträucher, Tomaten und Bohnen - für viel mehr fehlt der Platz.
Bedeutung: Garten des Willkommenen und Erwünschten
Dein Name: Martina Bock und Hans-Hermann Goetzke
Postleitzahl: 38159
Hortus-Ort: Denstorf
Größe in m2: 700 Quadratmeter misst das Grundstück, reine Fläche zum Bewachsen etwa 150 Quadratmeter
Das, was manche als Chaos und Unordentlichkeit empfinden, ist so erwünscht.
Allerdings gehen wir rigoros gegen invasive Neophyten vor und legen großen Wert auf einheimische Pflanzen.
Eine 8 m lange Totholzhecke, die wir 2017 angelegt haben, wird von Vögeln und Insekten gern angenommen.
Unsere Gartenvögel füttern wir das ganze Jahr über. Vermutlich tragen die vielen Vogelarten ( 23 haben wir im Lauf der Zeit gezählt ) auch zur Vielfalt unserer Pflanzen bei.
Eine große alte Efeuhecke liefert im Herbst vielen Insekten reichlich Nahrung. Das Gesumme und Gebrumme fasziniert uns jedes Jahr. Im Frühjahr werden die Beeren des Efeus vor allem von Amseln gern genommen.
Wir müssen noch viel tun, um unseren Garten noch vielfältiger zu gestalten – wir arbeiten daran!
Unsere Ertragszone beläuft sich vorwiegend auf Obstbäume, Beerensträucher, Tomaten und Bohnen - für viel mehr fehlt der Platz.
Bedeutung: Garten des Willkommenen und Erwünschten
Dein Name: Martina Bock und Hans-Hermann Goetzke
Postleitzahl: 38159
Hortus-Ort: Denstorf
Größe in m2: 700 Quadratmeter misst das Grundstück, reine Fläche zum Bewachsen etwa 150 Quadratmeter