Seite 1 von 1

Hortus du Vent

Verfasst: Sa 23. Aug 2025, 10:39
von Inka MAASS
Robert: Hierbei handelt es sich um eine automatische Übersetzung des original Beitrags aus dem französischen Hortus-Netzwerk. Dieser Beitrag wird stellvertretend von mir, im Namen für Inka Maass, für die französischen Hortusinhaber erstellt.
Bitte beachtet, dass ihr auf eventuelle Einträge hier ggf. keine Antworten erhaltet.

https://www.hortus-france.org/hortus/hortus-du-vent

Bild


Geschichte und Beschreibung

Unsere Installation in Vaucluse stammt aus dem Jahr 2016.
Der Garten wird durch das Haus des Nordwindes, den Mistral, geschützt, der hier jeden dritten Tag weht. Dieser Wind stellt eine große Einschränkung für Flora und Fauna dar, da er die Pflanzen nicht nur zerbricht, sondern auch austrocknet.

Als wir ankamen, hatte der Garten eine sehr klassische Konfiguration, einen Rasen und ein paar Bäume. Ich habe schnell einen Produktionsbereich installiert und versucht, ihn mit Holzbalustraden zur Unterstützung von Hecken vor dem Wind zu schützen.

Auch der Boden erwies sich als schwierig, da er in Regenzeiten sehr lehmig, feucht und kalt und im Sommer hart wie Beton war. Aber ich habe agronomische Lösungen gefunden, um den Gemüsegarten in ein fruchtbares Gebiet zu verwandeln.

Um bestäubende Insekten unterzubringen, habe ich Honigpflanzen gepflanzt, einen Teich gegraben und mehrere Insektenhotels sowie Holz- und Steinhaufen installiert.
Der Garten hat sich daher stark weiterentwickelt und viele Tiere und Pflanzen sind aufgetaucht, die ich anfangs nicht gesehen habe.

Es gibt einen Produktionsbereich (den 100 m2 großen Gemüsegarten), dann Schutzbereiche, Hecken und Holz- und Steinhaufen sowie einen Bereich, in dem nichts wuchs, in dem ich Steine und Pflanzen für Buschland installierte: Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut, Lavendel, Zwerg-Iris, Zistrose, Montpellier-Aphyllanthus und andere Pflanzen aus mageren Bereichen.

Der Rasen verwandelt sich immer mehr in Wiese, ich verteile den Schnitt immer mehr und lasse die Pflanzen blühen.