Hortus Fleurie
Verfasst: Do 21. Aug 2025, 08:04
Hortus-Name: Hortus Fleurie
Bedeutung des Hortus-Namens: Blumen, die ich so gerne mag
Dein Name: Petra
Postleitzahl : 76593
Hortus-Ort: Gernsbach
Hortus-Land: Deutschland
Größe in m2: 1400
Beschreibung Hortus Fleurie:
Unseren Garten haben wir vor über 20 Jahren als Naturgarten angelegt. Inspiriert duch das Buch „Permakultur und Naturgarten“ von Markus Gastl möchten wir unseren Garten in einen Hortus verwandeln.
Vorhandene und bisher realisierte Naturmodule:
Pufferzone:
Totholzzaun, Staketenzaun aus Kastanienholz, Totholzhaufen, Reisighaufen, Kompost, Wildbienen“Hotel“, Steinhaufen, Holzkeller, geflochtener Totholztaun, Holzpyramide (stehendes Totholz), Steinpyramide, Grassodenterasse.
Hotspotzone:
Kalkschotterrasen, mageres Staudenhochbeet, Steinpyramide, Steinhaufen, Wildbienennisthilfen, Schattenwiese, Sumpfbeete und Tauchtümpel, begrüntes Gartenhüttendach, begrüntes Garagendach, Wildbienen- und Schmetterlingssaum.
Ertragszone:
Wildobsthecke, Kräuter- und Wildgemüsebeet, „Gemüsebett“, Staudenbeete, Hochbeete, Schlüssellochbeet
Die nächsten Projekte:
Kartoffelturm, Mondsichelbeet, Wurmfarm, weitere Steinpyramiden
Die Bilder bitte aus dem alten Eintrag übernehmen
Viele Grüße
Petra
Bedeutung des Hortus-Namens: Blumen, die ich so gerne mag
Dein Name: Petra
Postleitzahl : 76593
Hortus-Ort: Gernsbach
Hortus-Land: Deutschland
Größe in m2: 1400
Beschreibung Hortus Fleurie:
Unseren Garten haben wir vor über 20 Jahren als Naturgarten angelegt. Inspiriert duch das Buch „Permakultur und Naturgarten“ von Markus Gastl möchten wir unseren Garten in einen Hortus verwandeln.
Vorhandene und bisher realisierte Naturmodule:
Pufferzone:
Totholzzaun, Staketenzaun aus Kastanienholz, Totholzhaufen, Reisighaufen, Kompost, Wildbienen“Hotel“, Steinhaufen, Holzkeller, geflochtener Totholztaun, Holzpyramide (stehendes Totholz), Steinpyramide, Grassodenterasse.
Hotspotzone:
Kalkschotterrasen, mageres Staudenhochbeet, Steinpyramide, Steinhaufen, Wildbienennisthilfen, Schattenwiese, Sumpfbeete und Tauchtümpel, begrüntes Gartenhüttendach, begrüntes Garagendach, Wildbienen- und Schmetterlingssaum.
Ertragszone:
Wildobsthecke, Kräuter- und Wildgemüsebeet, „Gemüsebett“, Staudenbeete, Hochbeete, Schlüssellochbeet
Die nächsten Projekte:
Kartoffelturm, Mondsichelbeet, Wurmfarm, weitere Steinpyramiden
Die Bilder bitte aus dem alten Eintrag übernehmen
Viele Grüße
Petra