Seite 1 von 1

Insektenportät (6): Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus)

Verfasst: Mi 23. Jul 2025, 21:07
von Tidofelder
Aphantopus hyperantus.jpg
Der Braune Waldvogel (Aphantopus hyperantus) ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae) und wird im Volksmund auch als Schornsteinfeger bezeichnet. 

Der Schmetterling ist ein häufiger, mittelgroßer Falter mit einer Flügelspannweite von 35 bis 42 Millimetern.

Die nachtaktiven Raupen werden ca. 25 Millimeter lang. Sie sind graubraun oder hellrötlich gefärbt und haben eine dunkle, sehr feine Punktierung. Am Rücken verläuft eine dunkle Längslinie. Der Kopf ist dunkler gefärbt und hat mehrere schwach sichtbare Längsstreifen.

Die Tiere sind von Nordspanien über fast ganz Europa, im Norden bis nach Irland, Großbritannien und Fennoskandinavien, im Süden bis Nord-Griechenland verbreitet. Sie kommen jedoch nicht auf den Mittelmeerinseln und der Apenninhalbinsel vor. Östlich erstreckt sich ihre Verbreitung über die gemäßigten Breiten Asiens bis in den Nordosten der Volksrepublik China und nach Korea.
 Sie bewohnen grasige, feuchte oder trockene Waldlichtungen mit Gebüschen. Es besteht eine stark ausgeprägte Bindung an Wald- und Gebüschränder mit Brombeerhecken sowie an hochstaudenreiche Säume.
Die Raupen fressen an zahlreichen, besonders von Brombeeren gut beschatteten Süß- und Sauergräsern.