Seite 1 von 1

[Weg] Hortus Carduelis

Verfasst: So 15. Jun 2025, 18:21
von Goldfink
Hortus-Name: Hortus Carduelis
Bedeutung des Hortus-Namens: Der Distelfink, den wir hier zahlreich haben und sehr mögen, heißt Carduelis carduelis
Dein Name: Kirsten Segler
Postleitzahl (oder franz. Region): 73655
Hortus-Ort: wie PLZ
Hortus-Land: Deutschland
Größe in m2: rund 600 qm
Beschreibung: Der Garten liegt an unserem Haus, 2020 habe ich die Umgestaltung begonnen. Bereits vorhandene Strukturen waren zwei alte Apfelbäume (einer ganz von Efeu zugewachsen) und eine riesige Strauchhasel, dazu zwei Zwetschgen und eine kleinere Buche in der Nähe des Hauses. Inzwischen ist noch eine Kirsche hinzugekommen. Eine Seite des Gartens wird vom Haus abgegrenzt, eine von Bäumen und einer Ligusterhecke, an den beiden anderen habe ich verschiedene heimische Sträucher als Pufferzone gepflanzt. Die Ertragszonen sind von Beeren, Salat und Tomaten bestimmt. Als Hotspotzone hatte ich eine Blumenwiese anlegen lassen, aber die war aus verschiedenen Gründen nur ein Jahr schön. Aktuell verteilen sich die Blühpflanzen auf mehrere Kübel, den üppigen Saum der Pufferzone sowie mehrere kleinere abgemagerte Flächen. In Kürze kommt noch ein erhöhtes Magerbeet hinzu.
Meine Naturmodule: Ein Keyhole-Beet mit Trockenmauer (Bild), ein Teich (etwa 9 qm, Bild), mehrere Steinhaufen, einen Käferkeller, viele Totholzelemente (auch stehend, Nadel- und Laubholz, Bild), Bienensteine, drei große Reisighaufen, ein kleines "Benjes-Stück" (Bild) und eine lange Benjeshecke hinter den Sträuchern der Pufferzone.

Re: Hortus Carduelis eintragen

Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 13:52
von Simbienchen
Herzlich Willkommen im Forum, Kirsten :blumen

Das sieht alles schön sehr schön aus :thumb

Du hast 2020 schon mit der Umstrukturierung zum Hortus angefangen, darf ich fragen wie du auf das Hortus Netzwerk gestoßen bist? Was hat dich dazu bewogen, einen Drei-Zonen- Garten anzulegen?

Zeig uns gerne mehr aktuelle Fotos, gerne auch von der Ertragszone, Kompostecke, Blumenbeeten etc...wir freuen uns immer über viele Fotos.

Ansonsten wünsche ich dir eine schöne Zeit hier im Forum und freue mich über den weiteren Austausch :hallo

P.S.: Im Moment ist unser lieber Robert, der für die Hortus- Eintragungen zuständig ist, aus gesundheitlichen Gründen bis Ende Juli - evtl August außer Gefecht gesetzt. Darum bitte ich um Geduld...

Re: Hortus Carduelis eintragen

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 05:59
von Polarwelt
Hallo Kirsten,

willkommen im Hortus-Netzwerk. :schmetterling1

Um uns die Überprüfungen zu vereinfachen, habe ich den Garten mit der Erweiterung [Weg] im Titel versehen.
Diesen bitte nicht entfernen, nach erfolgreicher Eintragung wird dieser dann durch mich gelöscht.

So ist auch ersichtlich, dass der Garten von mir geprüft wurde. Solltet Ihr der Meinung sein, dass Ihr soweit seit und Ihn erneut überprüfen lassen wollt, dann markiert mich einfach im Beitrag.

Bitte beschreibe die Umsetzung er drei Zonen in Deinem Garten noch genauer und füge uns weitere Bilder hinzu. Mit dem vorhandenen Material, fehlt mir einfach der Einblick zur Bewertung.

Vielen lieben Dank

Gruß Robert