Seite 1 von 1

Sedum acre

Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 16:33
von Vollblut-Hortusianer
Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre) auf 5 oder 6 Meter, blühend.Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Sedum acre

Verfasst: Mi 28. Mai 2025, 21:06
von Vollblut-Hortusianer
Nicht bei mir im Garten, sondern bei mir auf der Arbeit.
Habe dort schon einiges Tolles finden und entdecken können.
In einer Bundeswehrkaserne im übrigen :D.

Re: Sedum acre

Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 20:36
von Ann1981
Die Pflege der Liegenschaften ist bei der Bundeswehr einem rigiden Pragmatismus unterworfen. Was sich ducken kann, wird nicht rasiert.

Re: Sedum acre

Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 20:44
von Vollblut-Hortusianer
Ann1981 hat geschrieben: Mi 4. Jun 2025, 20:36 Die Pflege der Liegenschaften ist bei der Bundeswehr einem rigiden Pragmatismus unterworfen. Was sich ducken kann, wird nicht rasiert.
Genau das ist das ja.
Anstatt mal was blühen zu lassen, wird rigerös abgemäht :ohno :mad.
Alles was klein ist bleibt stehen.
Ich ärgere mich regelmäßig.
Es wachsen soviele tolle insektenfreundliche Wildpflanzen wie Taubenkropf-Leimkraut, Natternkopf, Wiesensalbei usw.
Komme ich am nächsten Tag zur Arbeit....alles abgemäht :ohno :mad.

Re: Sedum acre

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 12:01
von Ann1981
Die Bundeswehr unterliegt einem multiperspektivschen Erwartungsdruck. Ordentlich muss es schon aussehen.

Die Truppenübungsplätze bieten zum Glück ein Vielfaches von Kasernenflächen. Bis auf die gelegentliche Weidesimulation durch die riesigen Rindviecher können sich Flora und Fauna dort ungestört entfalten.

(In meinem früheren Leben war ich Offiziersgattin.)