Re: Viva Wasser! Jeder Tropfen zählt...
Verfasst: Do 21. Aug 2025, 10:04
Da stehst du nicht mit alleine da, Angst davor zu haben, seine Meinung zu sagen...Ja, ich meine das als Kritik, weil ich mich mittlerweile Angst habe, meine Meinung zu sagen.
Du bist noch nicht so lange hier bei uns im Forum, darum kannst du es nicht wissen. Es werden dir aber einige unter uns bestätigen können, dass wir in Vergangenheit viele Diskussionen geführt haben. Wir mussten uns die Nettikette hier hart erarbeiten und ein unkontrolliertes Laufenlassen bei kontroversen Meinungen führt unserer Erfahrung nach -irgendwann zu emotionalen Ausbrüchen der besonderen Art-. Wir haben durch die vielen zugelassenen kontroversen Diskussionen in der Vergangenheit viele (Stamm- ) User verloren, die das Forum als einen ruhigen und geschützten Ort empfunden haben. Es spricht überhaupt nichts gegen eine niveauvolle und gepflegte Diskussion und einen friedlichen Austausch, wenn sich die Teilnehmer an die Nettikette halten. Es gibt viele User hier, die sich genau aus diesem Grund hier wohl fühlen, weil hier nicht mehr bis auf's Blut diskutiert wird. Einige geben gerne ihre Meinung von sich und teilen ihr Wissen und andere äußern ihre Meinung eben nicht mehr, weil sie Angst vor dem "Gegenwind" haben oder sind nicht sooo diskussionsfreudig oder gefestigt wie du. Darum verlassen viele die Diskussionsrunden oder beobachten nur still. Diskussionen zu führen heißt auch, dass man sich die Perspektive des anderen anguckt und irgendwann auf einem gemeinsamen Nonsens kommt. Fehlt das, läuft eine Diskussion in die Leere...
Und wenn eine Diskussion immer mit Kritik gestartet wird, erreicht man beim Gegenüber eher das Gegenteil. In diesem Medium erfordert das viel Fingerspitzengefühl von allen Teilnehmern. Unruhestifter sind hier eher nicht willkommen und das wird auch von den Menschen eingefordert, die sich hier über viele Jahre engagieren. Die möchten sich nicht mehr aufreiben.
Wir sind sogar häufiger angehalten und gefragt worden, warum wir in Diskussionen nicht mehr eingegriffen haben und man manchen Leuten nicht mehr Einhalt geboten hatte. Es wurde oft hervorgehoben, dass wir hier nicht bei Facebook sind und eine derartige Gesprächskultur wie dort üblich, hier nicht erwünscht ist.
Und in anderen Diskussionen sind wir für die Diskussionen, unsere Meinungen und die Art, wie wir unsere Meinung vertreten haben, kritisiert worden. Also, alles nicht so einfach...
Du möchtest mehr Diskussionen, andere möchten lieber einen ruhigen und schnell - informativen Austausch und andere haben überhaupt keine Zeit und Lust auf Diskussionen, geschweige denn sich hier lange aufzuhalten. Sie haben Fragen im Kopf und suchen schnelle Antworten. Die Themen müssen schnell auffindbar sein. Das Forum, so wird es gewünscht, soll übersichtlicher werden und bleiben. Lange Threads, wo die Leute lange suchen müssen, möchten sie auch nicht. Darum versuchen wir Themen zu bündeln und zusammen zu führen. Sie können sonst nicht mehr gefunden werden. Auch wir finden irgendwann wertvolle Informationen nicht mehr wieder, die wir nachreichen wollen, weil sie in den Tiefen der Threads verschwinden. Du siehst, es ist schwierig, jedem gerecht zu werden.Und ich bin einfach der Meinung , es wird zuwenig diskutiert. Das abwürgen eines Themas überzeugt mich nicht. Und schon gar nicht, wenn ich mich fürchte, ein Thema anzusprechen.
Ein Faden wird hier eher selten geschlossen, das ist in deinem (und einem anderen) Fall passiert, als du dich entschlossen hattest, das Netzwerk zu verlassen und dich verabschiedet hattest. Du wolltest ursprünglich nur noch als Gast mit weiterlesen. Ich mag es nicht, wenn dann plötzlich trotzdem nochmal " nachgetreten" (egal von welcher Seite) wird. Irgendwo muss auch mal gut sein. Deshalb solltest du das jetzt auch nicht verallgemeinern, sondern differenziert betrachten.Oder besser, fürchte, dass ein Faden geschlossen wird oder ein Hinweis kommt, man solle das Gespräch woanders fortführen.
Ich kann das teilweise nachvollziehen, andererseits unterbindet es jede Diskussion, die ja durchaus auf jeder Seite der diskutierenden zu neuen Erkenntnissen führen könnte.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum man " den Faden" nicht an anderer Stelle wieder aufnehmen kann. Ja, man ist manchmal im Flow und plötzlich kommt man von "Höcksken auf Stöcksken", kenne ich auch....
Wenn ich aber auf einen anderen Faden verweise und bitte, die Gespräche in den dafür gedachten Themen -Thread zu verlagern, dann ist das eine Bitte an euch alle, uns hier bei unserer Arbeit zu helfen und zu unterstützen. ( Zumal eine gewisse Ordnung und Orientierung ja auch immer wieder mal eingefordert wurde) Ich glaube, das darf ich erwarten, denn dieses Forum lebt davon, dass alle mithelfen. WIR sind keine Dienstleister, die für das Aufräumen des Forums bezahlt werden, wir sind alle ehrenamtlich hier unterwegs. Schließlich möchtet ihr euch hier auch zu bestimmten Themen belesen, euch informieren und kein wildes Durcheinander vorfinden. Es ist ein Geben und Nehmen. Ansonsten wird die Aufgabe hier für uns undankbar. Das hält auf Dauer kein Ehrenamtler durch. Zeitlich und nervlich nicht.
OK, dann haben wir das ja geklärt!Es gibt keine Seitenhiebe. Ich verstecke ja nichts by the way, sondern äußere mich offen .
Ich glaube, es kann uns keiner einen Vorwurf darüber machen, dass wir nicht darüber sprechen. Das Thema wurde nur sehr wahrscheinlich schon in einem anderen Thread behandelt oder diskutiert...Nochmal auf die Diskussionskultur zurück zu kommen. Die Probleme verschwinden nicht, nur weil man nicht darüber spricht. Klimawandel kann auch für uns bedeuten, dass es viel kälter wird. Wenn der Golfstrom nicht mehr funktioniert.
Und Bäume sind mehr als Schatten und Verdunstung.