Seite 5 von 6

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 10:46
von CHX2
Guten Morgen,

der Balkon geht in die nächste Saison. Ich habe das schöne Wetter genutzt, um die alten verwitterten Holzbodenroste komplett zu entfernen und neue Holzbodenroste zu verlegen. Außerdem habe ich die Balkonbalustrade komplett versäubert und mir neue gemütliche Balkonstühle besorgt.
So sieht der Balkon wieder richtig frisch aus und ist für die neue Saison gewappnet :hurra

Die Pflanzen haben (wie immer) an Ort und Stelle ohne besonderen Winterschutz überwintert und treiben gerade wieder kräftig aus. Das funktioniert also wunderbar.
Im Mai besorge ich noch neue Pflanzen für den Balkon ... hier schweben mir Basilikum, Strauchbasilikum, Malve, Borretsch und Bergminze vor.

Anbei ein paar vorher-nachher-Bilder von der Balkonsanierung.

Bild

Bild

Bild

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 10:52
von tree12
Wie es aussieht, kannst Du nun richtig gut neu durchstarten! :dafuer Viel Spaß beim Aussuchen, Kaufen und Einpflanzen der neuen Stauden und Kräuter.

Nun könntest Du Dir auch für den namenlosen Balkon endlich mal einen Namen einfallen lassen.... :D

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Verfasst: Do 10. Apr 2025, 11:21
von CHX2
tree12 hat geschrieben: Do 10. Apr 2025, 10:52 Nun könntest Du Dir auch für den namenlosen Balkon endlich mal einen Namen einfallen lassen.... :D
Namen sind Schall und Rauch ... :lol

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 16:47
von CHX2
Die ersten Blüten ...

Zimbelkraut (Cymbalaria muralis)
Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis)
Persischer Ehrenpreis (Veronica persica)

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 18:58
von CHX2
Momentan blühen ...

Zimbelkraut (Cymbalaria muralis)
Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis)
Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis)
Persischer Ehrenpreis (Veronica persica)
Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare)
Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris)
Kaskaden-Thymian (Thymus longicaulis ssp. odoratus)

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Verfasst: Do 29. Mai 2025, 18:10
von CHX2
Momentan blühen ...

Zimbelkraut (Cymbalaria muralis)
Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis)
Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis)
Persischer Ehrenpreis (Veronica persica)
Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare)
Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris)
Wiesenklee (Trifolium pratense)
Schnittlauch (Allium schoenoprasum)
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria)
Echte Kamille (Matricaria chamomilla)
Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia)
Steppensalbei (Salvia nemorosa)

20250529_165427.jpg
20250529_165433.jpg
20250529_165441.jpg
20250529_165445.jpg
20250529_165500.jpg

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 16:17
von CHX2
Momentan blühen ...

Zimbelkraut (Cymbalaria muralis)
Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis)
Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis)
Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare)
Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris)
Wiesenklee (Trifolium pratense)
Schnittlauch (Allium schoenoprasum)
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria)
Echte Kamille (Matricaria chamomilla)
Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia)
Steppensalbei (Salvia nemorosa)
Strauchbasilikum (Ocimum kiliman. x basilicum)
Hängepolster-Glockenblume (Campanula poscharskyana)
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus)
Weiße Lichtnelke (Silene latifolia)
Klatschmohn (Papaver rhoeas)

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 16:32
von Simbienchen
Wow, wie neu dein Balkon... :thumb
Und jetzt noch dazu deine schönen Pflanzen... kleine Oase! :hurra

So viel Vielfalt wie du auf deinem Balkon hast, hat manch anderer nicht mal im Garten... ;)

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Verfasst: Fr 13. Jun 2025, 06:20
von CHX2
Es wird immer mehr ... :winken

Zimbelkraut (Cymbalaria muralis)
Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis)
Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis)
Magerwiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare)
Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris)
Wiesenklee (Trifolium pratense)
Schnittlauch (Allium schoenoprasum)
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria)
Echte Kamille (Matricaria chamomilla)
Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia)
Steppensalbei (Salvia nemorosa)
Strauchbasilikum (Ocimum kiliman. x basilicum)
Hängepolster-Glockenblume (Campanula poscharskyana)
Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus)
Weiße Lichtnelke (Silene latifolia)
Klatschmohn (Papaver rhoeas)
Borretsch (Borago officinalis)
Bunte Beilwicke (Securigera varia)
Wiesenflockenblume (Centaurea jacea)
Spinnwebenhauswurz (Sempervivum arachnoideum)
Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia)
Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare)

Re: [Weg] Namenloser Balkon

Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 13:00
von CHX2
Einige Bilder ...
20250614_104224.jpg
20250614_104242.jpg
20250614_104233.jpg
20250614_104250.jpg
20250614_104256.jpg