Seite 5 von 17

Re: Kurze Pflanzenfragen

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 14:31
von tree12
Wirbeldost habe ich auch schon überlegt, müßte rausgehen, um die Pelzigkeit der Blätter zu fühlen...

Vielleicht ist es Sumpfziest?

Re: Kurze Pflanzenfragen

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 20:45
von Ann1981
Schwarznessel? Sie soll beim Reiben der Blätter modrig riechen.
https://www.naturadb.de/pflanzen/ballota-nigra/

Re: Kurze Pflanzenfragen

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 09:05
von Simbienchen
Ich tippe ebenso, wie Doro, auf Wirbeldost... :?

Re: Kurze Pflanzenfragen

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 12:18
von Dorfgaertner
Was öffnet hier gerade im Rasen die Blüte? Irgendwie kannte ich die Pflanze schon mal, diese grünen "Kragenblätter" kommen mir so bekannt vor...

Bild

Bild

Bild

Re: Kurze Pflanzenfragen

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 19:49
von Doro
Obsidentify sagt Wiesenflockenblume :?

Re: Kurze Pflanzenfragen

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 20:53
von Dorfgaertner
Doro hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 19:49 Obsidentify sagt Wiesenflockenblume :?
Hmm, mag sein, irgendwas flockenblumiges auf jeden Fall... Ich glaube, die Wiesen-Flockenblume ist hier im Garten erst durch unser Saatgut wieder eingezogen, mglw. haben wir eine Charge gekauft, in der die zufällige Genetik mehr lanzettliche Blätter um die Blüten wachsen läßt. Oder ich verwechsle einfach was und das ist gar nicht die Blüte, die mir im Hinterkopf rumgeistert...

Re: Kurze Pflanzenfragen

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 15:33
von Ute
Ich habe mir das Herzgespann jetzt tatsächlich bei Horstmann bestellt und einen m2 dafür vorbereitet. Mitten in meinem Biotop... Bin gespannt was da nächstes Jahr dabei herauskommt und werde dann darüber berichten.

Re: Kurze Pflanzenfragen

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 16:07
von Primulaveris
tree12 hat geschrieben: Di 25. Jul 2023, 14:31 Wirbeldost habe ich auch schon überlegt, müßte rausgehen, um die Pelzigkeit der Blätter zu fühlen...

Vielleicht ist es Sumpfziest?
Ach ja, geh doch mal bitte raus und fühl :bravo :D
Hm, aber dass Sumpfziest von ganz alleine erscheint... scheint mir unwahrscheinlicher als beim Wirbeldost. Wahrscheinlich ist es der. Er erschien mir nur so ARG haarig.

Re: Kurze Pflanzenfragen

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 17:32
von tree12
Ich habe gestern kurz gefühlt für Dich... :D Der Wirbeldost ist haarig, der Sumpfziest jedoch noch viel haariger.

Wirbeldost ist oft in Samenmischungen für Insektenflächen enthalten und versamt sich dann auch gut, wenn man ihn mal im Garten hat. Die Mutterpflanze ist aber nicht besonders langlebig.

Re: Kurze Pflanzenfragen

Verfasst: Sa 5. Aug 2023, 11:25
von Primulaveris
In meinem Garten gibt es eine Pflanze, bei der ich davon ausgehe, dass es Topinambur ist. Jedenfalls reiße ich sie ständig großzügig aus und sie bleibt dennoch beharrlich und wandert herum, das spricht ja dafür.
Gibt es eine Art Ausschlussdiagnose? Also, gibt es andere, ähnliche Pflanzen, deren Wurzelknollen ich dann z. B. lieber nicht essen sollte?
Antwortet ehrlich, vielleicht ist das sonst das Letzte, was ich je schreibe...
Bild