Wenn es in diesem Jahr so weitergeht, kann ich bald den ersten Wüsten-Hortus eröffnen und meine einheimischen Wildpflanzen gegen Kakteen tauschen.
Wir hatten bisher nur einmal richtigen Regen, so dass auch etwas in den Regentonnen angekommen ist, das war am 23. und 24. April. Am 01. Juni war es zwar auch etwa regnerisch, aber da ist nicht wirklich was bei rumgekommen. Jeglicher weiterer sogenannter Regen bestand lediglich aus ein paar Tröpfchen, die garantiert bei keiner Wurzel angekommen und sofort wieder verdunstet sind. Ansonsten stehen austrocknender Wind und Sonne auf dem Programm, alle Gewitter sind elegant vorbeigezogen.
Nichtsdestoweniger besteht in den nächsten Tagen etwas Hoffnung auf Regen, was ein gigantischer Segen für Pflanzen und Tiere wäre. Vielleicht mache ich heute Abend noch einen unterstützenden Regentanz, wenn's hilft, hält mich nichts davon ab.
An die Leugner der Klimaerwärmung:
Was ein Glück, dass die in Eurer Weltanschauung noch nicht da ist, es ist so schon übel genug.
Meine Maulwurfsfamilie hat ihre Präzision trainiert, die kommen jetzt fast immer exakt unter Pflanzen hoch. Habe schon mehrere Dutzend Pflänzchen verloren, die sind einfach verschwunden, waren in den Monstermaulwurfshügeln nicht mehr auffindbar. Wenigstens habe ich keine Wühlmäuse mehr, man sagt ja Maulwürfe und Wühlmäuse schließen sich aus, bei mir ist es tatsächlich so.
Meine zehn dieses Frühjahr eingezogenen "Campanula latifolia / Breitblättrigen Glockenblumen" wurden allesamt von den Nacktschnecken ausgelöscht. Sie sind bis aufs Bodenniveau abrasiert, erst hatte ich noch Hoffnung, aber inzwischen ist daraus die Erkenntnis geworden "Da kommt nichts mehr.".
All das gehört zu einem Naturgarten dazu, ein Hortusianer nimmt es mit Gelassenheit. Nur die Harten kommen in den Garten und auch nur die bleiben dort.
Als Ausgleich gibt es so viel Schönes. Die Artenvielfalt und Menge an Insekten erhöht sich Jahr für Jahr, es ist der Wahnsinn, was hier an heißen und sonnigen Tagen los ist, man weiß nicht, wo man zuerst schauen soll. In diesem Sinne möchte ich Euch mit ein paar Fotos von Ende Juni erfreuen...