Seite 22 von 22
Re: Nacktschnecken
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 22:14
von RonB
Hier genau so. Die sind wirklich invasiv. Erst vor ein paar Jahren sind sie hier angekommen. Die Jagd macht mir keinen Spass und ich habe Verständnis für diejenigen, die es nicht übers Herz bringen sie um zu bringen. Aber es wie du sagst, gibt es keine Chanse etwas an zu bauen. Ich lasse mich übrigens auch nicht von Bremsen beissen.
Ist es aber nicht so, dass auch "Unschuldige" in die Bierfallen reinfallen? Wir machen es mit der Schere. 100 täglich... Am besten in der Dunkelheit mit Stirnlampe. Lustig allerdings ist es zu sehen wie aktiv die Regenwürmer in der Nacht sind. Das einzige Problem jetzt ist, dass es kaum noch dunkel wird hier....
Re: Nacktschnecken
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 23:21
von RonB
Ich war gerade noch mal draussen, weil es heute geregnet hat. Das resultierte in die doppelte Zahl. Was uns aber in diesem Jahr auffällt ist die enorme Zunahme von Gehäuseschnecken. Ich habe mal gelesen, dass diese das Gemüse nicht so zusetzen. Ich sehe sie dagegen häufig an den Resten von den erledigten Nacktschnecken. Vor zwei Jahren hatte ich vielleicht fünf, sechs leere Gehäuse gefunden. Im letzem Jahr ausnahmsweise ein paar Lebende. In diesem Jahr hunderte.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es Wilbienen gibt, die von den leeren Gehäusen abhängig sind.
Re: Nacktschnecken
Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 09:14
von Simbienchen
Ist es aber nicht so, dass auch "Unschuldige" in die Bierfallen reinfallen?
Hallo Ron...
@RonB
Ja, leider....aber ich habe jetzt festgestellt, dass die Verluste weniger hoch sind, wenn man hohe Gefäße als Bierfallen benutzt, also auch nicht eingraben. Zumindest sind mir seitdem keine Käfer mehr reingefallen, meistens sind zusätzlich noch kleine Fliegen drin.
Ich habe dir ein paar Fotos gemacht, die Fallen stehen seit zwei Tagen und außer Schnecken und ein paar kleine " Obstfliegen" ist nichts drin...ich kontrolliere auch jeden Tag, das Bier gärt mit den Schnecken bei Wärme auch relativ schnell. Dann muss man es wechseln

...
Das stimmt, Ron...das ist die Osmia bicolor, die leere Schneckenhäuser zum Nisten benutzt. Unser Dorfgärtner
@Dorfgaertner hat sie in seinem Garten sichten können.
https://www.wildbiene.org/wildbienenart ... nhausbiene
Re: Nacktschnecken
Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 10:17
von Ann1981
Die Schneckenhaus-Mauerbiene versteckt ihre Brut in leeren Häusern und "tarnt" sie dann mit Pflanzenresten.
Dorfgärtner sammelt zur besseren Beobachtung leere Schneckenhäuser an einer sonnigen Stelle.

- Total unauffällig.
Eure ganzen Schneckeninvasionsberichte machen mich ein wenig nervös. Wir waren zuletzt vor zwei Wochen, also vor der Regenphase, im Garten. Darf ich mich auf explodierte Pflanzen freuen? Oder kann ich die abgefressenen Stumpen gleich mit Tränen gießen? Das Ertragsbeet, auf das ich mich dieses Jahr konzentriere, wird ohnehin vom Marder geplündert. Die anderen drei lässt er in Ruhe.

Re: Nacktschnecken
Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 10:50
von RonB
Ich werde die Augen offen halten, aber die Chance ist nicht gross. Die Biene ist hier im Inland noch nie registriert. Eigentlich nur an der Küste und dann hauptsächlich am Oslofjord. Die Gegend mit den höchsten Durchschnittstemperaturen.
Re: Nacktschnecken
Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 11:46
von Simbienchen
Ann1981 hat geschrieben: Fr 6. Jun 2025, 10:17
Eure ganzen Schneckeninvasionsberichte machen mich ein wenig nervös. Wir waren zuletzt vor zwei Wochen, also vor der Regenphase, im Garten. Darf ich mich auf explodierte Pflanzen freuen? Oder kann ich die abgefressenen Stumpen gleich mit Tränen gießen? Das Ertragsbeet, auf das ich mich dieses Jahr konzentriere, wird ohnehin vom Marder geplündert. Die anderen drei lässt er in Ruhe.
Muss bei dir nicht sein....! Hier war es vor dem Regen auch total entspannt. Es kommt sowieso wie es kommt, mach dich nicht verrückt
Du hast einen Marder? Wow, erlegt der dir auch Mäuse und Ratten...?
Re: Nacktschnecken
Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 11:47
von Simbienchen
RonB hat geschrieben: Fr 6. Jun 2025, 10:50
Ich werde die Augen offen halten, aber die Chance ist nicht gross. Die Biene ist hier im Inland noch nie registriert. Eigentlich nur an der Küste und dann hauptsächlich am Oslofjord. Die Gegend mit den höchsten Durchschnittstemperaturen.
Ich lege auch immer die leeren Schneckenhäuser hin, aber ich habe sie hier auch noch nie beobachtet.. vielleicht kommt sie irgendwann
Re: Nacktschnecken
Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 11:55
von Ann1981
Simbienchen hat geschrieben: Fr 6. Jun 2025, 11:46
Du hast einen Marder? Wow, erlegt der dir auch Mäuse und Ratten...?
Bisher erlegte er nachweislich nur Autos. Ich hoffe doch schwer, dass er oder sie die Spitzmäuse (die ja eigentlich keine Mäuse sind) in Frieden lässt. Ich brauche sie als Bastion gegen die Wühlmäuse. Ratten habe ich in und um den Garten noch nicht gesehen.
Er/ sie lebt im Haus des verwaisten Nachbargartens.
Re: Nacktschnecken
Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 14:20
von Alma
Ich habe hier die kleinen Nacktschnecken (0,2-4cm).
Ich nehme dafür flache Gefäße und lege einen Stecken rein. Die flachen Gefäße sparen Bier, zumal ich die Gefäße in recht kleinen Abständen stellen muss da eben die Schnecken so winzig sind.
Auch eine größere Anzahl von Mini-schnecken kann einiges abfressen.
Die kleinen Schnecken bleiben drin, alles andere krabbelt wohl wieder raus. Seit ich ein Stöckchen reinlege sehe ich keine ertrunkenen anderen Tiere mehr
