Seite 21 von 25
Re: Kurze Pflanzenfragen
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 16:44
von Tidofelder
Soweit ich das noch im Kopf habe unterscheiden sich die Blätter von jungen und alten Pflanzen.
Re: Kurze Pflanzenfragen
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 17:14
von Ann1981
Tidofelder hat geschrieben: Di 5. Nov 2024, 16:44
Soweit ich das noch im Kopf habe unterscheiden sich die Blätter von jungen und alten Pflanzen.
Ach, noch so eine Ecke, an der ich warten muss. Aber deine und Amarilles Antworten lindern die Verwirrung schon mal.
Re: Kurze Pflanzenfragen
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 17:43
von Alma
Ann1981 hat geschrieben: Di 5. Nov 2024, 12:09
Ist das eine Feige oder eine Maulbeere?
Am einfachsten und zuverlässigstem kannst du das an den Knospen erkennen. Morgen wenns wieder hell ist kann ich dir mal ein Foto schicken von Feigenknospe.
Aber ich denke auch es ist eine Maulbeere.
Sehen aber wirklich verflixt ähnlich aus die Blätter....
Re: Kurze Pflanzenfragen
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 17:59
von Amarille
Wenn Maulbeere und Feige morgen früh noch Blätter haben mach ich dir Fotos
Re: Kurze Pflanzenfragen
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 20:43
von Ann1981
Ich habe ja seit zwei Wochen auch eine Feige, weil es der Pflanzengattung so gut im Garten zu gefallen scheint.
Re: Kurze Pflanzenfragen
Verfasst: Mi 6. Nov 2024, 11:51
von Amarille
Amarille hat geschrieben: Di 5. Nov 2024, 17:59
Wenn Maulbeere und Feige morgen früh noch Blätter haben mach ich dir Fotos
Re: Kurze Pflanzenfragen
Verfasst: So 10. Nov 2024, 14:59
von Alma
@Ann1981
hier das Foto der Knospen einer Feige. Die sind absolut unverwechselbar. Die spitze grüne Terminalknospe und die kleinen kugeligen Seitenknospen
Re: Kurze Pflanzenfragen
Verfasst: So 10. Nov 2024, 22:04
von Ann1981
Liebe @Alma , habe herzlichen Dank für deine Mühen.
Da sich meine neue Feige so schnell und von mir unbemerkt entblätterte, konnte ich das schlecht vergleichen. Jetzt bin ich erst Mal beruhigt und freue mich auf Feigen und Maulbeeren.
Re: Kurze Pflanzenfragen
Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 14:34
von Alma
Kann man Erbsen/Zuckerschoten mehrere Jahre am selben Standort aussäen?
Ich finde nicht wirklich was dagegen und nicht wirklich was dafür.
Hat da wer Erfahrung?? Was meint ihr?
Re: Kurze Pflanzenfragen
Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 18:44
von Simbienchen
Alma hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 14:34
Kann man Erbsen/Zuckerschoten mehrere Jahre am selben Standort aussäen?
Ich finde nicht wirklich was dagegen und nicht wirklich was dafür.
Hat da wer Erfahrung?? Was meint ihr?
Habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich mit den Beeten zum Fruchtwechsel rotiere.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass Erbsen als Schwachzehrer schon mehrere Jahre auf dem selben Beet stehen können, wenn du sie in Mischkultur anbaust, zusätzlich und über den Winter das Beet gut abgedeckt mulchst. Solange du keine Erbsenkrankheiten und Schädlinge züchtest, geht das bestimmt.
Markus Gastl sagte mal in einer Gartenführung, dass er glaubt, dass ein Fruchtwechsel in einem Hortus mit vielfältigem Mulch wahrscheinlich gar nicht notwendig ist. Weil der Boden so gut versorgt wird.