Super, "@User Gelöscht"... lieben Dank für die Rückmeldung!
Es ist doch immer wieder spannend, was wann und wo blüht und mit den klimatischen Veränderungen klar kommt. Ich wünschte es würden sich noch mehr User daran beteiligen...
Ich war gestern auch noch ein bisschen im Garten und habe die Bergflockenblumen zurückgeschnitten, damit sie später nochmal blühen können. Habe aber noch keine komplette Bestandsaufnahme, was sonst noch alles blüht. Beim Schlendern sind mir stellenweise diese vor die Kamera gesprungen :
Je nach Standort blühen Teppiche aus Kleiner Braunelle , Bunte Kronwicke, Hornklee, Weißklee, Rotklee und Schafgarbe. Echter Gamander und Gelbe Hundskamille
Wasserdost, Wilde Möhre, Wiesenflockenblumen, Rainfarn, Schwarznessel, Dost, Hauchechel, Schwarze Königskerzen, Ochsenaugen, Hainsalbei, verschiedene remontierte Storchschnabelgewächse, Nesselblättrige Glockenblumen, Blutweiderich, Heilziest, einige Rosen haben noch Blüten
Bewachte Tauben- Scabiose
Nebenan am Bach blühen noch Reste vom Mädesüß. Ich muss später mal weitergucken, was sonst noch blüht...