Re: Pflanzendünger selbst herstellen: Jauchen, Brühen und Co
Verfasst: Do 15. Mai 2025, 20:43
Ich nutze auch Rhabarberblätter für Jauchen, wenn ich sie nicht gerade zum mulchen oder abdecken vom Kompost nutze, wenn ich mich recht erinnere enthalten die viel Kalium. Und ich beize Tomatensamen mit Knoblauch- und Schachtelhalmbrühen. Ansonsten mache ich mir wenig Arbeit, ich habe ein 200l Fass für Jauchen, dort kommen je nach Anfall immer mal Brennnessel Giersch und beinwell rein und dann nutze ich das einmal die Woche nach 2-3 Wochen, je nach Geruch, bzw. Gestank. Gelegentlich mische ich eine Handvoll gesteinsmehl rein. Darüber hinaus dünge ich im Juni Juli das Gemüse mit einem Hefe- Zucker - Wasser aus der Tonne - Gemisch, meine effektiven Mikroorganismen. Und seit ein paar Jahren mulche ich das ganze Gemüse mit schafswolle. Der Boden ist hier sauer. Im Frühjahr gibts Kompost für alles ( dieses Jahr hatte ich 8 Schubkarren zum verteilen) und das alles reicht wunderbar aus über die Saison. Und gelegentlich spritze ich die Tomaten und Rosen und was gerade anfällt, mit Schachtelhalmbrühe - wenn die Sonne scheint, um das Gewebe zu stärken.