Seite 3 von 3

Re: Glühwürmchen

Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 22:53
von Simbienchen
Ich war auch gerade draußen... Glühwürmchen - TV :popkorn

Bild

Ich konnte sogar einige Weibchen fotografieren, sie können ja nicht fliegen und sitzen am Boden. Bei mir waren viele an den Dachziegelmäuerchen vor der Ertragszone und zwischen den Steinen im Vorgartenbeet.

Bild

Ein Männchen konnte ich im Flug kurz zum fotografieren abfangen...

Bild

Re: Glühwürmchen

Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 08:21
von JennyR
Und noch ein Tier, das ich bei mir unglaublich gern beheimaten würde.
Tatsächlich sind alle Bedingungen erfüllt aber es ist ja nur eine einzige Fläche und ich habe hier in der Gegend noch nie welche gesehen.
Gibt es auch Glühwürmchen in Norddeutschland?

Re: Glühwürmchen

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 17:15
von tree12
Ich habe vergangene Nacht vom Balkon aus in den Garten geschaut.... immer wieder leuchtete es auf. Wir haben sowohl den Kleinen wie auch den selteneren Großen Leuchtkäfer bei uns zu Gast. :liebhab

Sie benötigen ein viefältiges Habitat, möglichst ohne künstliches Licht. Trockene und feuchtere Abschnitte sollten direkt aneinandergrenzen... also die kurzgemähte und trockene Wiese sollte übergehen in gehölzreiche Stellen und in feuchte bis nasse Senken. Dazwischen benötigt man als Leuchtkäfer natürlich immer mal wieder warme Mauern und Steine, gerne auch erhöht als Sitzwarte für die Damenwelt der Großen Leuchtkäfer. Die Larven brauchen dann ihre Schnecken, sowohl Nackt- wie auch Gehäuseschnecken (daran mangelt es ja in unseren Gärten nicht!!). Und ungestörte Bereiche für ihre mehrjährige Entwicklung.