Seite 3 von 4

Re: Hortus Mirabilis - Hoffentlich ein neuer Hortus für das Netzwerk

Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 17:02
von Meleines78
Dorfgaertner hat geschrieben: Mo 5. Mai 2025, 12:35 Ich gehöre auch zu der Social-Media-freien Fraktion ;) Ich hatte damals StudiVZ, eine Art deutsches Facebook für Studierende, aber als dann "das echte" Facebook seinen Aufstieg hatte, hatte ich keine Lust dazu, weils auch irgendwie anstrengend ist. Naja, und dann ist natürlich alles, was danach kam (Instagram & Co.) auch an mir vorbeigegangen, und inzwischen bin ich schon so lange Social-Media-frei, daß ich damit jetzt auch nicht mehr anfangen will :lol

Ich erkenne mich in deiner Erzählung auch durchaus wieder @Meleines78 – wahrscheinlich geht es vielen so...
Bspw. bei den "bienen-/nützlingsfreundlichen" Pflanzen im Handel bin ich immer hin- und hergerissen. Einerseits ist es schlecht, weil da auch viele nicht-heimische Pflanzen vorkommen, die dann quasi neben der Honigbiene bestenfalls noch für Hummeln interessant sind. Man könnte es Augenwischerei nennen. Andererseits finde ich es gut, weil es unterschwellig das Thema ins Bewußtsein rückt – ohne Agitation, sondern einfach nur, weil da Pflanzen stehen, die als nützlingsfreundlich ausgewiesen sind, während andere das nicht sind. Damit wird dem Verbraucher ja schon irgendwie klargemacht, daß die eigene Kaufentscheidung hier einen Unterscheid macht – und es ist vielleicht ein Einstieg in die Thematik.

Als ich mit dem Gärtnern anfing, war es ähnlich: ich hatte durchaus von Anfang an vor, einen "bienenfreundlichen" Garten zu machen, aber den Plan hatte ich sozusagen mit meinem Alltagswissen gefaßt, ohne mich ernsthaft mit der Thematik auseinanderzusetzen. So kam dann ein ungefüllter Ranunkelstrauch in den Garten, eine Rispenspiere und dies und das an Stauden... Alles mit bestem Gewissen. Was war ich erstaunt, als ich irgendwann begriff, daß nicht nur Schmetterlinge/Raupen sich spezialisieren, sondern auch alle möglichen Wildbienen! Das erstaunt mich eigentlich immer noch und ich finds als evolutionäres Konzept auch ziemlich fragwürdig :lol – aber so ist das halt mit dem Nicht-Wissen, man weiß nicht, daß man es hat.
Studi-VZ kenne ich auch noch :lol
Hier im Forum geht es definitiv gemütlicher und freundlicher zu als bei Social Media.

Ich bin immer wieder so fasziniert von der Natur und der evolutionären Entwicklung und es gibt noch so viel zu lernen und zu entdecken. Ich dachte eigentlich immer, dass ich schon immer ganz gut bewandert war.... mein Garten und vor allem die Naturgarten und Hortus Thematik hat mich eines Besseren belehrt :biene
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeiten habe, mich mit dieser Thematik beschäftigten zu können und auch einen Garten zu haben, meine Erkenntnisse umsetzen zu können.

Von daher passt der Name meines Hortus in mehr als einer Hinsicht sehr gut.

Re: Hortus Mirabilis - Hoffentlich ein neuer Hortus für das Netzwerk

Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 17:15
von Tidofelder
Ich habe dem Meta-Konzern inzwischen komplett den Rücken zugekehrt bzw. verlassen. Bin hier im Forum unterwegs und auf Pixelfed.

Re: Hortus Mirabilis

Verfasst: Di 6. Mai 2025, 18:03
von Polarwelt
Hallo Melanie,

herzlich Willkommen im Hortus-Netzwerk. Einen tollen Hortus habt ihr hier geschaffen.

Den hab ich natürlich direkt eingetragen und vorgestellt. :schmetterling1 :blumen

Viel Spaß weiterhin.

LG Robert

Re: Hortus Mirabilis

Verfasst: Di 6. Mai 2025, 22:42
von Meleines78
Polarwelt hat geschrieben: Di 6. Mai 2025, 18:03 Hallo Melanie,

herzlich Willkommen im Hortus-Netzwerk. Einen tollen Hortus habt ihr hier geschaffen.

Den hab ich natürlich direkt eingetragen und vorgestellt. :schmetterling1 :blumen

Viel Spaß weiterhin.

LG Robert
Lieber Robert,

vielen lieben Dank :blumen
Wir freuen uns sehr und fühlen uns geehrt ein Teil des Hortusnetzwerkes zu sein. :liebhab

Re: Hortus Mirabilis

Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 20:17
von Meleines78
Kennt ihr das? Da freut man sich tierisch.... und die meisten Leute können es nicht verstehen.

Ebay Kleinanzeigen hat mich heute wieder glücklich gemacht. Gerade jetzt im Frühjahr, gibt es sehr viele tolle Sachen, die einfach verschenkt werden....

Ich habe heute alte Baumwurzeln aus dem Nachbarort abholen können :hurra

Ich komme mir ein bisschen vor wie Gollum.... Mein Schatzzzzzzz... ungefähr so bin ich auch um die Wurzeln rum gesprungen.

Ich alte "Totholzjägerin" könnte aber auch gut, mit meiner neuesten Jagdbeute posieren :lol :cool

Die Totholzsammlung wächst. :liebhab
WhatsApp Bild 2025-05-07 um 20.10.13_c353a2f0.jpg
WhatsApp Bild 2025-05-07 um 20.10.13_30f6cf1a.jpg

Re: Hortus Mirabilis

Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 20:18
von Meleines78
In den nächsten Tagen finden die Wurzeln einen schönen Platz in meinen Schattenbeeten.

Ich schicke dann mal ein paar Fotos.

Re: Hortus Mirabilis

Verfasst: So 25. Mai 2025, 19:41
von Meleines78
Im Hortus Mirabilis ist in den letzten Wochen ein bisschen was passiert.
Vor allem an diesem Wochenende ging es richtig voran.

Unser Weg ist fast fertig. :hurra
Am Freitag rollten 4,67 t Kies an und wir schleppten und scheppten ca. 3,5 t davon in den Garten. Alles was Löffel lecken konnte, musste anpacken .... ok, die Hunde können zwar Löffel lecken, sorgten dafür aber für Abwechslung, Bauaufsicht und Belastungstests der neu verlegten Polygonalplatten.

Den Weg haben wir in den Wochen davor, vorbereitet: Grasnarbe weg, Wegränder vorbereitet mit Beetbegrenzungen und Reste unserer Hofplatten verarbeitet. Da wir außerdem ein Magerbeet integrieren wollten, trugen wir auch dort die Grasnarbe und 30 cm Boden ab. Auf den Kies kamen Polygonalplatten, die leider nicht ganz ausreichten.

Aber das Meiste ist geschafft :bravo :liebhab

In den nächsten Tagen kaufen wir noch Polygonalplatten, um die letzten Meter fertig zu stellen. Praktisch das ein langes Wochenende vor der Tür steht.

Das Magerbeet und die Fugen werden bepflanzt und eine Fugenmischung eingesät. Und ein weiteres Beet, was aus dem Bodenaushub entstanden ist, wird ebenfalls bepflanzt.

Das ich bei der letzten Saatgutbestellung so eskaliert bin, zahlt sich jetzt aus.... viele kleine Wildstauden warten vorgezogen in kleinen Töpfchen auf ihren Einsatz :D

Re: Hortus Mirabilis

Verfasst: So 25. Mai 2025, 19:44
von Meleines78
Jetzt hat es doch glatt die Fotos rausgehauen....

Aber jetzt.... ein paar Eindrücke
IMG-20250525-WA0008.jpg
IMG-20250525-WA0006.jpg
IMG-20250525-WA0004.jpg
IMG-20250525-WA0003.jpg

Re: Hortus Mirabilis

Verfasst: So 25. Mai 2025, 19:45
von Meleines78
IMG-20250525-WA0012.jpg
IMG-20250525-WA0011.jpg
IMG-20250525-WA0010.jpg
IMG-20250525-WA0009.jpg
IMG-20250525-WA0009.jpg
IMG-20250525-WA0007.jpg

Re: Hortus Mirabilis

Verfasst: So 25. Mai 2025, 19:47
von Meleines78
Ach so.... braucht jemand noch Kies? :lol

Einen großen Teil wird unser Nachbar nehmen, aber es wird noch genug übrig bleiben.

Wir hatten schon etwas zu großzügig kalkuliert und dann auch noch statt 4 t, 4,68 t geliefert bekommen....