Seite 3 von 12

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Verfasst: So 4. Jun 2023, 11:41
von SchwurbelfreierGarten
So langsam gehts richtig ab mit den Blüten. Vor allem hat der Natternkopf losgelegt. Aber auch Nachtivole, Mohn, Flockenblumen uvm. sind am blühen. Ausserdem hab ich mein Moor gegen die Amsel gesichert.

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 20:06
von SchwurbelfreierGarten
Hat es nun seit 4 oder seit 5 Wochen nicht mehr geregnet? In meiner 5000 l Zisterne ist jedenfalls nur noch ein Bodensatz aus Schmutzwasser, welchen ich nicht mit meiner normalen Pumpe rausholen will. Jetzt hab ich noch die kleine Zisterne mit vielleicht 1000-2000 l. Langsam wirds eng. Als ich die Zisternen anlegte, war man der Meinung dass das eher überdimensioniert sei...

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Verfasst: Di 6. Jun 2023, 07:21
von Gsaelzbaer
SchwurbelfreierGarten hat geschrieben: Mo 5. Jun 2023, 20:06 Hat es nun seit 4 oder seit 5 Wochen nicht mehr geregnet? In meiner 5000 l Zisterne ist jedenfalls nur noch ein Bodensatz aus Schmutzwasser, welchen ich nicht mit meiner normalen Pumpe rausholen will. Jetzt hab ich noch die kleine Zisterne mit vielleicht 1000-2000 l. Langsam wirds eng. Als ich die Zisternen anlegte, war man der Meinung dass das eher überdimensioniert sei...
Musst du denn so viel gießen?
Ich habe bislang knapp 400l vergossen, mehr nicht.....und das erst Ende letzter Woche.

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Verfasst: Di 6. Jun 2023, 08:28
von SchwurbelfreierGarten
Der Garten ist nicht ganz klein. Das Grundstück hat 1000 qm. meine bessere Hälfte hat in der Ertragszone viel ausgesäht und frisch gepflanzt. Ich selbst hab auch an diversen Stellen junge Sträucher und Büsche gepflanzt, deren Wurzeln nach 5 Wochen Trockenheit kaum noch Wasser finden.
2 Blumen sind mir schon vertrocknet...

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Verfasst: Di 6. Jun 2023, 09:56
von tree12
Ich kann Dir das Klimabuch von Reinhard Witt empfehlen... er erzählt darin auch über die Bedeutung von Senken, also der Modellierung des Geländes und von Ammensaaten etc. Der Kauf lohnt sich auf jeden Fall (über seinen Shop).

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Verfasst: Di 6. Jun 2023, 12:32
von SchwurbelfreierGarten
Reinhard Witt ist immer eine gute Empfehlung

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Verfasst: Di 6. Jun 2023, 20:00
von SchwurbelfreierGarten
Hab mir ne neue Kamera gegönnt und drehe eine Runde durch den Garten

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 20:35
von SchwurbelfreierGarten
Hab mir mal meine Gedanken zum Hortus in ein Video gepresst :)

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 22:06
von tree12
Vielen Dank für dieses wundervolle kleine Video, das alles kurz und bündig zusammenfaßt und als Einführung in die Hortus-Welt dienen mag. Sehr schön auch zu erfahren, wie Ihr vom Gemüseanbau über die Permakultur zum Hortus-Netzwerk gekommen seid.

Re: Auf dem Weg zum Hortus

Verfasst: Sa 10. Jun 2023, 19:36
von SchwurbelfreierGarten
tree12 hat geschrieben: Fr 9. Jun 2023, 22:06 Vielen Dank für dieses wundervolle kleine Video, das alles kurz und bündig zusammenfaßt und als Einführung in die Hortus-Welt dienen mag. Sehr schön auch zu erfahren, wie Ihr vom Gemüseanbau über die Permakultur zum Hortus-Netzwerk gekommen seid.
Vielen Dank. Und wir sind sehr froh das Hortus Netzwerk gefunden zu haben
aus der Permakultur sind wir zum Glück raus. Die ganzen Foren in denen ich was oder die Youtube Kanäle die ich gesehen habe, haben sich als reine Esoteriker herausgestellt. die jeden Unsinn machen, den irgendjemand erzählt, obwohl das alles schon lange in großen Testreihen widerlegt wurde.