Re: Wassergarten in Norwegen
Verfasst: So 11. Mai 2025, 20:19
Schon wieder eine Woche her mit dem letzten Update. Zwischendrin mussten aber auch die Beete klar gemacht werden, damit das Vorgezogene ins Freie kommen konnte. Aber gestern und heute war wieder Teich- bzw. Bachbau angesagt.
Eigentlich Gesternnachmittag und heute früh ein Pfad angelegt.

Über den Bach ist eine kleine Holzbrücke gedacht, damit es einfacher ist von der (zukünftige) Terrasse zum Gewächshaus hoch zu kommen. Mit der Erde, die dabei anfiel, habe ich noch eine kleine Senke aufgefüllt, die dauerfeucht sein soll.

Überflüssige Folie habe ich weggeschnitten und die restierende Kanten vergraben nachdem ich die Kantsteine verlegt hatte. Die hatte ich vor ein paar Jahren über den Heissen Draht bekommen. Danach die Bahn wo der Bach angelegt werden soll gereinigt und getrocknet und die Platten verlegt. (Mit dem Brunnenschaum).
Dann bin ich noch mal los und habe Steine und Flussand eingesammelt. Ein paar Pflänzchen ausgegraben und eingesetzt.
Eigentlich Gesternnachmittag und heute früh ein Pfad angelegt.
Über den Bach ist eine kleine Holzbrücke gedacht, damit es einfacher ist von der (zukünftige) Terrasse zum Gewächshaus hoch zu kommen. Mit der Erde, die dabei anfiel, habe ich noch eine kleine Senke aufgefüllt, die dauerfeucht sein soll.
Überflüssige Folie habe ich weggeschnitten und die restierende Kanten vergraben nachdem ich die Kantsteine verlegt hatte. Die hatte ich vor ein paar Jahren über den Heissen Draht bekommen. Danach die Bahn wo der Bach angelegt werden soll gereinigt und getrocknet und die Platten verlegt. (Mit dem Brunnenschaum).
Dann bin ich noch mal los und habe Steine und Flussand eingesammelt. Ein paar Pflänzchen ausgegraben und eingesetzt.