Re: Hortus arvicolae
Verfasst: Fr 22. Mär 2024, 10:45
Ja, so irre sind nur wir hier...
Solche komischen Sachen bringe ich auch...


Solche komischen Sachen bringe ich auch...

Das Forum des Hortus-Netzwerkes
https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Vor ein paar Jahren konnte ich das schon mal beobachten, in einem anderen Magerbeet, das damals Ziel der gefundenen Schneckenhäuser warGsaelzbaer hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 16:19 Glückwunsch, DA warte ich schon Jahre drauf sowas mal zu sehen - und - zu knipsen!
Das ist doch nur die Ausrede dafür, dass du nicht aufgeräumt hast. Immer diese faulen Naturgärtner!Dorfgaertner hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 10:06 In das letztjährig angelegte Halbmagerbeet werfe ich vorne in den mit niedrigen Pflanzen bepflanzten Teil immer alle Schneckenhäuser, die ich so finde. Es lohnt sich: eins davon hat jetzt (mutmaßlich) die Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor) für sich entdeckt und ihr Graszelt drübergelegt![]()
![]()
Mist, jetzt hast Du mein Geheimnis verraten!!Ann1981 hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 20:52Das ist doch nur die Ausrede dafür, dass du nicht aufgeräumt hast. Immer diese faulen Naturgärtner!Dorfgaertner hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 10:06 In das letztjährig angelegte Halbmagerbeet werfe ich vorne in den mit niedrigen Pflanzen bepflanzten Teil immer alle Schneckenhäuser, die ich so finde. Es lohnt sich: eins davon hat jetzt (mutmaßlich) die Zweifarbige Schneckenhausbiene (Osmia bicolor) für sich entdeckt und ihr Graszelt drübergelegt![]()
![]()